Aktuelle Gesamtdarstellung der privaten und der unternehmerischen Vermögensnachfolge.
Das Hamburger Handbuch bietet Ihnen in einem Band eine klare, umfassende und übersichtlich strukturierte Darstellung der verschiedenen Möglichkeiten und Gebiete der Vermögensnachfolge. Es berücksichtigt die zivil- und steuerrechtlichen Bezüge einschließlich des Einkommens-, Erbschafts- und Schenkungsteuerrechts.
Zum besseren Verständnis ist das Werk mit einer Vielzahl von Beispielen, Übersichten, Grafiken, Schaubildern und Musterformulierungen aufbereitet. Diese unterstützen Sie sowohl beim Einstieg als auch bei der Vertiefung des Themas und stellen eine wertvolle Hilfe für die praktische Gestaltungsarbeit dar.
Umfassend eingearbeitet sind die Erbschaftsteuerrichtlinien 2011 (ErbStR 2011) sowie die diesbezüglichen Hinweise der Obersten Finanzbehörden der Länder (ErbStH 2011).
Aus dem Inhalt: Grundlagen der Erbfolge. Testament und Erbvertrag. Der Erbfall. Schenkungen. Familienvermögensgesellschaften. Stiftungen.
Internationale Erbfälle. Grundlagen der Unternehmensnachfolge. Vererbung von Unternehmen und Beteiligungen. Vorweggenommene Erbfolge in Unternehmen und Beteiligungen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuer- und wirtschaftsberatende Berufe. Unternehmer. Vermögensübertragungswilllige.
Editions-Typ
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 182 mm
Dicke: 63 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-64241-8 (9783482642418)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fachanwalt für Steuerrecht, vereidigter Buchprüfer
- Grundlagen der Erbfolge
- Testament und Erbvertrag
- Der Erbfall
- Schenkungen
- Familienvermögensgesellschaften
- Stiftungen
- Internationale Erbfälle
- Grundlagen der Unternehmensnachfolge
- Vererbung von Unternehmen und Beteiligungen
- Vorweggenommene Erbfolge in Unternehmen und Beteiligungen