Rechtsskriptum "Österreichisches Sozialrecht graphisch dargestellt", 2. Auflage mit Stand Februar 2013:
Die graphische Aufbereitung komplexer Zusammenhänge, wie sie im Sozialrecht nicht selten sind, hilft Studierenden und Praktikern, die Materie besser zu verstehen und sie leichter zu erlernen. Dieses Skriptum stellt das Sozialrecht graphisch dar und eignet sich damit hervorragend zum visuellen Lernen.
Thematisch behandelt werden das Sozialversicherungsrecht, das Arbeitslosenversicherungsrecht, die Pflegesicherung, Familienleistungen und die Grundzüge der Sozialhilfe. Darüber hinaus bietet das Skriptum einen Überblick über die sozialpolitischen Grundlagen des Sozialrechts.
"Sozialrecht graphisch dargestellt" stellt eine Ergänzung zu einschlägigen Lehrbüchern und Skripten dar und richtet sich an Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, aber auch an Studienlehrgängen mit dem Fach Sozialrecht (Fachhochschulen, BFI- und WIFI-Kursen, Bildungs- und Sozialakademien, Berufsausbildungen etc.) sowie als Nachschlagewerk für Berufsanwärter und Praktiker.
Reihe
Auflage
2., aktualisierte Aufl., Stand Februar 2013
Sprache
Editions-Typ
Maße
Höhe: 29.6 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7007-5472-5 (9783700754725)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Helmut Ivansits ist Jurist und Leiter der Abteilung Sozialversicherung und Gesundheitspolitik der Arbeiterkammer Wien und Lektor an einer Fachhochschule.