Das Buch liefert konkrete Anleitungen, Hilfestellungen und Leitlinien zu Aufbau und Gestaltung eines Lehrer-Schüler-Verhältnisses, das den Bildungsprozess produktiv und effektiv unterstützt. Im Vordergrund steht die Schulung der Wahrnehmung von sozialem Verhalten und Interaktionen: Nur wer Schülerverhalten wahrnimmt, Schwierigkeiten nicht nur erkennen, sondern auch benennen kann, wird adäquate Strategien entwickeln und mit Konflikten produktiv umgehen. Die Autorinnen liefern eine Fülle von Anregungen zu professionellen Handlungsroutinen (Mentoring, Supervision, ...) für das Abarbeiten von Erwartungen, Wahrnehmungen und Konflikten.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
6
30 Tabellen, 6 Schaubilder
mit 6 Abb. und 30 Tabellen
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 12.3 cm
Dicke: 1.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-525-61045-9 (9783525610459)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Diana Raufelder ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie an der Technischen Universität Berlin.