Der Gesandte Muhammad gilt für Muslime als nachzuahmendes Ideal. Auch im Islamischen Religionsunterricht soll und wird er eine zentrale Rolle spielen.
Es bedarf einer theologischen Reflexion, um Überhöhungstendenzen in traditionsgespeisten Prophetendarstellungen entgegenzuwirken. Als erste an den methodischen Standards moderner westlicher Religionspädagogik ausgerichtete, islamisch-theologische Arbeit zeigt dieser Band unterschiedliche Diskurse traditioneller Apologetik islamischer Prophetie auf. In Hinblick auf den Islamischen Religionsunterricht würdigt er vor allem Muhammad in seiner regulativen Funktion und präsentiert ihn als geerdete Prophetengestalt.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.3 cm
Breite: 15.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-506-78091-1 (9783506780911)
Schweitzer Klassifikation
Tuba Isik, Dr. phil., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften der Universeität Paderborn, Fachbereich Islamische Religionspädagogik.