Frauen verdienen im Schnitt 18% weniger als Männer (Gender Pay Gap) und bekommen durchschnittlich 40% weniger Rente. Das hat viele Ursachen, z.B. arbeiten Frauen häufiger in Teilzeit und seltener in Führungspositionen. Ein weiterer Grund, der oft vernachlässigt wird, besteht darin, dass Frauen im Vergleich zu Männern sowohl ihr Gehalt anders verhandeln als auch anders behandelt werden. Das Buch Frauen und Gehalt. So verhandeln Sie gelassen und erfolgreich. zeigt, warum das so ist, welche geschlechts-spezifischen Muster hier wirken, in welchem Verhandlungsdilemma Frauen stecken und wie Frauen mit diesem Wissen souverän, kompetent, mutig und erfolgreich ihr Gehalt verhandeln können.
Das Buch richtet sich an: Absolventinnen von Universitäten, Akademien, Hochschulen und Abgängerinnen von den vielen anderen Ausbildungseinrichtungen, die Frauen zu starken Leistungsträgerinnen in Wirtschaft und Gesellschaft werden lassen, aber auch an Berufseinsteigerinnen oder auch an erfahrene Businessfrauen, die einen Stellenwechsel im Unternehmen oder eine neue Position anstreben oder sich ganz einfach mit dem Thema beschäftigen wollen.
Auflage
Zweite überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Frauen, die am Berufsanfang oder auch mitten im Beruf stehen und die nicht nur erfolgreich ihr Gehalt verhandeln möchten, sondern die auch verstehen wollen, woher Gender Pay Gap kommt und wie man diesem erfolgreich begegnet.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 22 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-946297-24-6 (9783946297246)
Schweitzer Klassifikation