Um die gesetzlich vorgegebene leistungsgerechte Vergütung der Krankenhäuser zu ermöglichen, ist es unerlässlich, dass vergleichbare Krankenhausfälle auch derselben DRG zugeordnet werden. Kodierrichtlinien regeln und unterstützen diesen Prozess, um möglichst auch in schwierigen Fällen eine eindeutige Verschlüsselung zu ermöglichen. Die Deutschen Kodierrichtlinien werden in jedem Jahr basierend auf den aktuellen Versionen der ICD-10-GM und des OPS sowie der G-DRG-Klassifikation von den Selbstverwaltungspartnern (Deutsche Krankenhausgesellschaft, GKV-Spitzenverband der Verband der privaten Krankenversicherung) sowie dem Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK GmbH) aktualisiert.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Kodierfachkräfte sowie Mitarbeiter aus dem ärztlichen und Pflegedienst im stationären Bereich, die mit der Abrechnung und Dokumentation befasst sind.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 23.2 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 1.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-038285-5 (9783170382855)
Schweitzer Klassifikation
Das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK GmbH unterstützt die Vertragspartner der Selbstverwaltung und die von ihnen gebildeten Gremien bei der gesetzlich vorgeschriebenen Einführung und kontinuierlichen Weiterentwicklung des DRG-Systems auf der Grundlage des § 17b KHG.