Die in diesem Band vorgelegten Beitrge dokumentieren und vertiefen die auf dem 2. Deutschen Schulrechtstag am 6. Juni 2013 an der Ruhr-Universit?t Bochum gehaltenen Vortr?ge.
Bez?glich der Rechtsstellung von Sch?lerinnen und Sch?lern sind zwei Komplexe besonders grundlegend und wichtig: die individuelle F?rderung sowie die Mitbestimmung von Sch?lerinnen und Sch?lern. Jedem der beiden Komplexe sind je ein rechtswissenschaftlicher und ein erziehungswissenschaftlicher resp. p?dagogischer Beitrag gewidmet.
Der Band verfolgt einen interdisziplin?ren Ansatz und entfaltet die verfassungsrechtliche Perspektive im Anschluss an die Erkenntnisse der Erziehungswissenschaft.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-1515-2 (9783848715152)
Schweitzer Klassifikation