Welcher Zeitpunkt wäre besser geeignet, um Mängel und Fehler am Bau zu erfassen, als die Bauabnahme? Gemeinsam mit Fachleuten der Bauüberwachung, mit Firmen der Wohnungswirtschaft und mit Bauunternehmen, bauwirtschaftlichen Verbänden, Versicherungsgesellschaften sowie mit Experten der Hochbauverwaltung haben die Verfasser geklärt, was im Einzelnen bei der Bauabnahme zu beachten ist. Der Band bietet Checklisten mit Hinweisen auf Vorschriften und technische Regelwerke unter Berücksichtigung aller aktuellen bzw. voraussichtlichen Änderungen nach VOB Teile A/B 2006. In die überarbeitete vierte Auflage wurden die Auswirkungen des neuen Forderungssicherungsgesetzes (FoSiG) eingearbeitet, welches zum 01.01.2009 in Kraft trat.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Mit CD-ROM (über 200 Checklisten).Rationalisierung der Abnahmeleistung und frühen Mängelfeststellung
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 248 mm
Breite: 178 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8167-7963-6 (9783816779636)
Schweitzer Klassifikation