Immer aktuell - Der Kommentar zum Insolvenzrecht auf CD-ROM!
INHALTE
- Umfassende und top-aktuelle Kommentierungen:
- der Insolvenzordnung
- der Insolvenzrechtlichen Vergütungsverordnung
- des Internationalen Insolvenzrechts (EuInsVO und Artikel 102 EGInsO)
- Umfangreiche Gesetzes- und Urteilsdatenbank
ARBEITSHILFEN
- Vergütungsberechnungsprogramm: Alle Honorare und Gebühren berechnen Sie einfach und sicher mit nur wenigen Eingaben
- Über 250 Schriftsätze und Muster, z.B. Klagen und Anträge. Komfortabel anwendbar in der Praxis: Die Schriftsatz- und Mustertexte passen Sie bequem auf Ihren konkreten Fall an und übernehmen Sie einfach in Ihre Textverarbeitung.
Systemvoraussetzungen Einzelplatz
Lauffähig unter Windows 2000 SP4, Server 2003, Win XP, Vista - Mindestens
256 MB Hauptspeicher, Pentium III oder Kompatible ab 500 MHz,
empfohlen Pentium IV oder Kompatible ab 2 GHz - 1,9 GB Festplattenspeicher, Grafikkarte mit mindestens 1024 x 768 Auflösung, CD-ROM-/DVD-Laufwerk, Notwendige Softwarepakete:
SUN JRE 1.4.2 oder höher (bei Bedarf wird SUN JRE 1.4.2 direkt von der CD-ROM installiert), Adobe Reader 6.1 oder höher (bei Bedarf wird Adobe Reader 7.x direkt von der CD-ROM installiert)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
Illustrationen
ISBN-13
978-3-448-08562-4 (9783448085624)
Schweitzer Klassifikation
Rechtsanwalt Dr. Jürgen Blersch ist Fachanwalt für Insolvenzrecht in Wiesbaden. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Insolvenz- und Unternehmensrecht, Reorganisierung und Sanierung, Gesellschaftsrecht, Bank- und Kreditsicherungsrecht, Handelsrecht und Vertrags- und Haftungsrecht.
Rechtsanwalt Hans-W. Goetsch ist Fachanwalt für Insolvenzrecht in Wiesbaden. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Insolvenzrecht bzw. insolvenzrechtliche Beratung, Reorganisierung und Sanierung, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht und Bank- und Kreditsicherungsrecht.
Prof. Dr. Ulrich Haas ist Professor für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Seine Forschungsschwerpunkte sind (internationales) Insolvenz- und Verfahrensrecht, (internationales) Erbrecht, Gesellschaftsrecht und Sportrecht.