Noch heute wird das Schaffen von Architektinnen dadurch marginalisiert, dass in Untersuchungen folgende Annahmen für grundlegend erklärt werden: Sie übernehmen typische Bauaufgaben; ihr Wirken findet im Schatten männlicher Partner statt; oder sie ist eine Ausnahmepersönlichkeit. Keine der Prämissen trifft auf Hanna Löv zu. Das macht sie interessant. Eine Studie zu den Arbeitsumständen einer Architektin in drei politischen Systemen in Deutschland.
Rezensionen / Stimmen
"Die im Buch präsentierten Projekte zeigen eine kompetente, sehr produktive Architektin, die pragmatisch 'mit der Zeit ging'." (Manuel Pestalozzi in german-architects.com, 04.2022)
Sprache
Verlagsort
Basel/Berlin/Boston
Schweiz
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Illustrationen
40
40 farbige Abbildungen, 40 s/w Abbildungen
40 b/w and 40 col. ill.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-0356-2394-9 (9783035623949)
Schweitzer Klassifikation
Laura Ingianni Altmann, Kunsthistorikerin