Der neue Bestseller aus Schweden
Herzerwärmend, einfühlsam und superkomisch: Ein wunderbar warmherziger Roman über eine Seniorenbande, die sich ihren Traum vom Glück verwirklicht
Auch im Herbst des Lebens sollte noch Leben in der Bude sein, sagen sich Märtha, Snille, Kratze, Anna-Greta und Stina und schmieden einen Plan: Sie müssen ein Verbrechen begehen, damit sie raus aus diesem Heim und rein ins Gefängnis kommen, denn dort ist man bekanntlich viel besser dran. Gutes Essen, keine Sparmaßnahmen, geregelter Freigang. Doch Planung und Durchführung eines Verbrechens sind gar nicht so einfach - vor allem, wenn man es ehrlich meint.
Catharina Ingelman-Sundberg erzählt eine kriminell lustige und herzerwärmende Geschichte über fünf Freunde, die ihrem Leben eine völlig neue Wendung geben und sich ihren Traum vom Glück erfüllen.
Als die Freunde Märthas Zimmer verlassen hatten, stellte sie den Moltebeerenlikör zurück in den Kleiderschrank und summte fröhlich vor sich hin. Dieser Traum schien ihr neue Kraft zu geben. Nichts ist unmöglich, sagte sie sich. Aber um wirklich etwas zu verändern, musste sie Alternativen aufzeigen. Das war ihr Plan. Dann würden ihre Freunde glauben, sie hätten die Entscheidung ganz allein getroffen.
»Ein wunderbar unterhaltender Roman mit einem hohen Wohlfühlfaktor!« Svenska Dagbladet
»Das ist super komisch, wie die Polizei und die Jugomafia hinter fünf Alten mit ihren Rollatoren her sind!« Tara
»Eine wunderbare Geschichte über eine diebische Rentnergang, die nach Aufruhr im Altenheim ein neues Leben beginnt.« Skanska Dagbladet
»Fünf Senioren fliehen aus dem Altersheim mit dem Ziel, ein Verbrechen zu begehen. Das ist kriminell lustig!« Bonniers Buchclub
Rezensionen / Stimmen
Was für eine schöne Idee!
ein amüsanter, warmherzig erzählter Roman um eine schrille Rentnerbande
Lebensklug und mit jenem herzigen Witz, den nur große Menschenkenntnis zeitigt, legt die einstige Marine-Archäologin einen Kicher-Schmöker mit Mutmach-Qualitäten vor.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12.5 cm
Dicke: 2.9 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-596-19681-4 (9783596196814)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Catharina Ingelman-Sundberg studierte Geschichte und Marinearchäologie. Fünfzehn Jahre ihres Lebens verbrachte sie damit, auf dem Meeresgrund nach Wikingerschiffen und Galeeren zu suchen. Danach studierte sie Journalismus und schrieb mehrere erfolgreiche historische Romane. Ihr erstes Buch mit der sympathischen Rentnergang »Wir fangen gerade erst an« wurde ein internationaler Verkaufserfolg und ist in 26 Ländern erschienen. Die Autorin lebt in Stockholm.
Übersetzung
Stefanie Werner studierte Skandinavistik, Völkerkunde und Publizistik in Göttingen. Als freie Übersetzerin überträgt sie Belletristik und Sachbücher aus dem Schwedischen, hat u. a. Fredrik Backman, Maria Adolfsson, Mariette Lindstein und Gabriella Ullberg Westin übersetzt. Ihre Wahlheimat ist Dettingen am Fuße der Schwäbischen Alb.