Die Arbeit untersucht und bewertet die weit verbreitete informelle Auskunftspraxis der Regulierungsbehörde auf den sich geradezu dramatisch entwickelnden Telekommunikationsmärkten. Im Zentrum der Abhandlung steht dabei die Frage, inwieweit diese von den gesetzlichen Auskunftsbefugnissen der Aufsichtsbehörde deutlich abweichende Praxis zulässig ist. Insbesondere vor dem Hintergrund der Reichweite der abgefragten Markt- und Unternehmensinformationen, der konträren Interessenlage der Beteiligten sowie der spezifischen Branchenaufsicht und -überwachung ist diese Fragestellung von besonderer Relevanz für die weitere Entwicklung des Telekommunikationssektors. Die Arbeit legt den Rahmen der rechtlichen Zulässigkeit informeller Auskunftsersuchen fest und bietet den an den Informationsbeschaffungsprozessen Beteiligten die Grundlage für eine verlässliche, berechenbare und transparente Auskunftspraxis.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Unternehmen und Verbände der Telekommunikationsbranche und ihre Rechtsberater, Verwaltungsrichter, Mitarbeiter der Regulierungsbehörde
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7890-7567-4 (9783789075674)
Schweitzer Klassifikation