Seit der 5. Auflage 1991 ist das IHK-Gesetz mehrfach novelliert und beim Beitragsrecht umfassend umgestaltet worden. Weiter wurden zahlreiche Gesetze im Umfeld des IHKG reformiert, wie das GewerbesteuerG, das HGB und der Datenschutz. Den Kammern wurden neue Aufgaben übertragen, neue Dienstleistungen für zugehörige Unternehmen haben den Schwerpunkt der Arbeit verlagert.
Die sich aus dem Streit um die Beitragspflicht und die Pflichtmitgliedschaft ergebenden Kontroversen sind mittlerweile abgeschlossen, so daß auch hier die aktuelle Rechtslage dargestellt ist.
Auflage
6., neu bearbeitete Auflage 1999
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Industrie- und Handelskammern, Aufsichtsbehörden, Arbeitgeberverbände und Unternehmen, Verwaltungsgerichte
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 136 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-40953-1 (9783504409531)
Schweitzer Klassifikation
Alle drei Autoren haben in führender Position (RA Junge als ehem. Stellv. Hauptgeschäftsführer, RA Dr. Hinz als ehem., RA Dr. Möllering als derzeitiger Leiter der Rechtsabteilung) beim Deutschen Industrie- und Handelstag umfassende Erfahrungen mit dem IHK-Gesetz gesammelt.