Klein, leise und stromsparend - das sind drei wichtige Merkmale des Raspberry Pi. Damit eignet sich der Minicomputer hervorragend, um in einer Schublade oder gar im Stromkasten zu verschwinden und dort unbemerkt seine Aufgaben zu verrichten, nämlich als Server. Die Serverwelt ist Ihnen zu kompliziert? Mit Hannah wird alles einfach und macht auch noch Spaß!
Mit 50 Euro bekommen Sie alles für den eigenen Raspberry-Pi-Server: Platine, Netzteil, SD-Karte und Netzwerkkabel oder WLAN-Stick. Nur wo ist die frustfreie Anleitung, die man auch ohne Informatikstudium versteht? Ein Webserver mag noch einfach sein, aber wie ist es mit DLNA, um Filme auf dem Bildschirm zu sehen? Jeder der 25 Server wird von Christian Immler Schritt für Schritt und mit vielen Bildern erklärt. Egal, ob Sie einen Raspberry Pi A, B, B+ oder gar das Compute Modul besitzen, mit den Anleitungen kommen Sie zum lauffähigen Server.
INHALT
SFTP-Server X-Server VNC-Server Samba-Server Webserver Fotoserver Wiki-Server Cloud-Server Mail-Server Print-Server WebDAV-Server Webcam-Server Download-Server Minecraft-Spieleserver FreeCiv-Spieleserver DLNA-Server Spielestreaming-Server Chat-Server CalDav-/CardDav-Server WLAN-Zugangspunkt Firewall Backup-Server FHEM-Server Synergy-Server arkOS
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-645-60441-3 (9783645604413)
Schweitzer Klassifikation