Wer als Maker etwas auf sich hält, sollte einen Raspberry Pi zu nutzen wissen. Mit diesem Buch gelingt auch Programmier- oder Elektronikneulingen ein schneller und reibungsloser Einstieg. Statt Ihre Zeit mit stundenlangen Google-Suchläufen zu verschwenden, finden Sie hier in 222 Anleitungen kompakt und nach Themen geordnet alle Zutaten für ein solides Basiswissen. Egal, ob Sie den Raspberry Pi als LibreOffice-PC einsetzen, Spiele programmieren, ein Mediacenter einrichten oder den kleinen Computer nur zum ersten Mal in Betrieb nehmen wollen: Autor Christian Immler stellt Ihnen verschiedenste Projekte in kompakten, reich bebilderten Anleitungen vor. Selbst komplexes Wissen vermittelt er anschaulich und einsteigerfreundlich. Alle Anleitungen haben nur so viel Text wie unbedingt nötig, sind intuitiv und auf den Punkt gebracht. Genau richtig für alle, die nicht viel lesen, sondern gleich loslegen wollen.
In diesem Buch geht es um:
Betriebssystem installieren
Raspbian von A bis Z
Wichtige Kommandozeilenbefehle
Das unterscheidet die verschiedenen Raspberry-Pi-Modelle
LibreOffice auf dem Raspberry
Cloud-Speicher auf dem Raspberry Pi nutzen
E-Mails mit Thunderbird
KODI-Mediacenter mit LibreELEC
Das Smartphone als Fernbedienung für KODI
Die Hardware verstehen und erweitern
Festplatteneinrichtung mit GParted
WLAN einrichten
Raspberry Pi als Server einsetzen
Fotogalerie auf dem Webserver
Pi-Hole einrichten und administieren
Elektronik-Projekte via GPIO
Programmieren in Scratch und Python
Kultspiel Flappy Bird in Scratch nachbauen
Sprache
Verlagsort
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-645-60683-7 (9783645606837)
Schweitzer Klassifikation