Inhalt:
Jörg Jantzen: Geleitwort zum Schellingtag 1999
Jochem Hennigfeld: Der Mensch im Absoluten System. Anthropologische Ansätze in der Philosophie Schellings
Peter L. Oesterreich: Die Freiheit, der Irrtum, der Tod und die Geisterwelt. Schellings anthropologischer Übergang in die Metaphysik
Hartmut Rosenau: Essentifikatione. Die theonome Existenz des Menschen in Schellings Spätphilosophie
Slavoj Zizek Die Monstrosität des Menschen (Schelling, Heidegger, Lacan)
Temilo van Zantwijk: Ist Anthropologie als Wissenschaft möglich? Der >Mensch< in Schmids >enzyklopädischer Topik< und Schellings >philosophischer Konstruktion< der Wissenschaften
Claus Dierksmeier: Rechte der Natur - fundiert durch eine Philosophie der Natur?