Zum Werk
Das Werk gibt einen Überblick über die neueste Fassung des Patentgesetzes, des Markengesetzes sowie des Urhebergesetzes. Ablaufpläne der einzelnen Verfahren, Tabellen, die Ähnlichkeiten oder Überschneidungen zwischen den Gesetzen offenlegen, und über 70 Fälle mit Lösungen zum Patent- und Markengesetz, zum Urheberrecht, zur Schutzrechtsverletzung sowie zum Schutzrecht im Rechtsverkehr vermitteln in leicht verständlicher Weise die in Ausbildung und Praxis relevanten Problematiken.
Vorteile auf einen Blick
- über 70 Fälle mit Lösungen
- Ablaufpläne der einzelnen Verfahren
- Vergleichstabellen
Zur Neuauflage
Die 11. Auflage bringt das bewährte Lehr- und Praxisbuch wieder auf den aktuellen Stand und berücksichtigt insbesondere das Markenrechtsmodernisierungsgesetz, u.a. mit den neuen Markenformen
- geräuschhafte Klangmarken
- Multimediamarken
- Hologramme sowie
- der neuen nationale Gewährleistungsmarke
Zahlreiche Schemata, Checklisten und Musterfälle erleichtern das schnelle Verständnis für die Probleme des gewerblichen Rechtschutzes.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Studierende, Rechtsreferendare, Patentprüfer, Ingenieure und Praktiker.
Illustrationen
mit zahlreichen Schaubildern, Tabellen, Übersichten und Abbildungen
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 164 mm
Dicke: 40 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-6303-3 (9783800663033)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von Volker Ilzhöfer, Dipl.-Ing., Patentanwalt, European Patent Attorney
Seit der 8. Auflage fortgeführt von Rainer Engels, Vorsitzender Richter am Bundespatentgericht a.D.