Biographische Lebenssplitter, die von einem Leben erzählen, das sehr abwechslungsreich verlaufen ist und noch verläuft. Die Texte erzählen von meiner Kindheit in den Nachkriegsjahren, von meinem Leben als Jugendliche, von unserem Geschäft, von meiner Ordination und davor und danach und überhaupt. Durch Reduktion komme ich auf das Wesentliche, alles Überflüssige wird weggelassen. Was bleibt, ist die Essenz eines Lebens. Meines Lebens.
Edith Iltschev-Döberl
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Bilder, gemalt von Edith Iltschev
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 15.4 cm
ISBN-13
978-3-903259-10-2 (9783903259102)
Schweitzer Klassifikation
Über mein Schreiben
Vorwort: Ein Kind aus Perg
Anekdoten aus meiner Kinder- und Jugendzeit
Karwoche
Die Schmiede
U-Boot im Kindergarten
Im Kindergarten
Sonntag
Die Nachbarin
Puppenbad
Der Fluchtweg
Das fahrende Volk
Ringelspiel
Großmutters Kaffee
Brot von der Kuchlmühle
Gewitter
Unerlaubte Erdbeeren
Kinderspiel
Geschichten
Fronleichnam I
Fronleichnam II
Der Lindenbaum
Die Pregärten
Großvaters Schreibtisch
Kalte Winter
Der Nikolaus kommt
Perger Krampusse
Senfzita
Eine Schlittenfahrt
Steifgefroren
Frische Luft
Dimmel Lini und Betti
Gerstl Julie
Der falsche Tote
Stirnfransen
Die Armenschüler
Die Geschichte mit den Katzen
Mein erstes Coca-Cola
Ersteigerung der weißen Leinenschuhe
Weihnachten 1958
Ralph
Die neuen Schier
Unser Geschäft
Ein anderes Gasthaus
Der verkehrte Patient
Meine Hündin Maxeline
A so a Sau
Hellseher
Ein Hörspiel
Das Leiden der Männer
Urlaub auf den Bahamas
Mein Cousin Karli
Der Kirschbaum
Stiftskonzert in St. Florian
Auf dem Flughafen
Wenn ich gestorben bin
Mein neues Navi
Das Weihnachtswunder 2018
Ordinationsgeschichten
Totalprothese
Sender
Prothese I
Prothese II
Brücken
Schmatz
Blumen
Der letzte Patient
Zahnärzteweltkongress
Überliefertes
Wie meine Mutter zu ihrem Namen kam
Der Brand
Rom
Zwei Urnen
Jugendfreundin meiner Mutter
Die gleiche Jugendfreundin
Musiker
Die Donau sehen
Prokurist Jonasch
Gedichte
Heiterer Ausklang