1. Kindheit und Ausbildung.- 2. Erste berufliche Tätigkeit.- 3. Am M.I.T..- 3.1. Harmonische Analyse.- 3.2. Untersuchungen zur Operatorenrechnung.- 3.3. Potentialtheorie.- 4. Die faschistische Gefahr · Der zweite Weltkrieg.- 4.1. Die Vorhersagetheorie.- 4.2. Entwicklung von Rechenanlagen.- 4.3. Filtertheorie - statistische Optimierung.- 5. Die Entdeckung der Kybernetik.- 5.1. Regelungsvorgänge in der Technik.- 5.2. Automaten und Rechenanlagen.- 5.3. Ein biologisch-medizinisches Problem.- 6. Der weltbekannte Gelehrte.- Chronologie.- Literatur.- Personenregister.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
Maße
Höhe: 203 mm
Breite: 127 mm
Dicke: 6 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-322-00553-3 (9783322005533)
DOI
10.1007/978-3-322-82217-8
Schweitzer Klassifikation
1. Kindheit und Ausbildung.- 2. Erste berufliche Tätigkeit.- 3. Am M.I.T..- 3.1. Harmonische Analyse.- 3.2. Untersuchungen zur Operatorenrechnung.- 3.3. Potentialtheorie.- 4. Die faschistische Gefahr · Der zweite Weltkrieg.- 4.1. Die Vorhersagetheorie.- 4.2. Entwicklung von Rechenanlagen.- 4.3. Filtertheorie - statistische Optimierung.- 5. Die Entdeckung der Kybernetik.- 5.1. Regelungsvorgänge in der Technik.- 5.2. Automaten und Rechenanlagen.- 5.3. Ein biologisch-medizinisches Problem.- 6. Der weltbekannte Gelehrte.- Chronologie.- Literatur.- Personenregister.