Das von antiken, byzantinischen und neugriechischen Autoren geprägte Griechenland-Bild stimmt mit der heutigen Situation des Landes nicht mehr überein, da zeit- und raumbezogene Entwicklungsprozesse außer acht gelassen werden. Durch die Strukturanalyse regionaler Disparitäten Neugriechenlands, deren Entwicklung und die Darstellung ausgleichender Handlungsdynamiken einerseits sowie durch die problembezogene Diskussion der zuständigen sozialwissenschaftlichen Theorie andererseits wird eine konstruktive und realitätsbezogene Synthese zwischen Struktur, Politik und Theorie der Regionalproblematik angestrebt.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-0143-1 (9783820401431)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Strukturanalyse regionaler Disparitäten - Entwicklung und Effekte - Ausgleichende Handlungsdynamiken - Theoretischer Rahmen und problembezogene Diskussion.