Darstellung des Sozialrechts mit Schwerpunkt Sozialversicherungsrecht für Ausbildung, Referendariat und Praxis.
Dieses Studienbuch vertieft anhand von Beispielen und kleinen Fällen das umfangreiche und schwierige Gebiet "Sozialrecht". Der Schwerpunkt der Stoffauswahl liegt beim Sozialversicherungsrecht.
Die sonstigen sozialrechtlichen Gebiete werden in ihren Grundlagen klar und präzise dargestellt.
Produkt-Info
Auflage
8., neu bearbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 33 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-6127-5 (9783832961275)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Gerhard Igl ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Sozialrecht sowie Geschäftsführender Vorstand des Instituts für Sozialrecht und Sozialpolitik in Europa an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Welti, Felix
Dr. Felix Welti ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik in Europa der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
1. Kapitel:Einführung in das Sozialrecht
2. Kapitel:Gemeinsame Vorschriften für die Sozial-versicherung (SGB IV): Versicherungspflicht und Beschäftigungsverhältnis
3. Kapitel:Gesetzliche Krankenversicherung (SGB V)
4. Kapitel:Soziale Pflegeversicherung (SGB XI)
5. Kapitel:Gesetzliche Unfallversicherung (SGB VII)
6. Kapitel:Rentenversicherung (SGB VI)
7. Kapitel:Arbeitsförderung (SGB III)
8. Kapitel:Soziale Entschädigung
9. Kapitel:Soziale Förderung
10. Kapitel:Sozialhilfe
11. Kapitel:Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen (SGB IX)
12. Kapitel:Gemeinsame Regelungen für das gesamte Sozialrecht (SGB I und X)
13. Kapitel:Rechtsdurchsetzung im gerichtlichen Verfahren
14. Kapitel:Internationales Sozialrecht und sonstige internationale sozialrechtliche Instrumente