"Royal Mary", der in Georgien preisgekrönte Roman, spielt in einer Stadt, die ein Schmelztiegel der Kulturen war: Tiflis gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Die Atmosphäre dieser Stadt, Bilder von Märkten, Spelunken und Palästen, exzentrische Typen, fremde Mächte, ja fast die Gerüche einer vergangenen Zeit - mit Witz und Virtuosität fängt Iaschaghaschwili all das ein, und erzählt doch von Mord und Todschlag. Und alles dreht sich um ein Pferd - und den Schah von Persien... Dabei ist der Autor bescheiden genug, auch noch auf Puschkin und Kipling und Borges zu verweisen ...
Rezensionen / Stimmen
"Ein historischer Roman feiert die Stadt Tiflis (...) nicht nur als ausgezeichnet recherchierter, mit gut platzierten Anachronismen versehener historischer Kriminalroman, sondern auch als geistreiches Spiel mit dem Leser" - Tilman Spreckelsen, FAZ
"... ein atmosphärisch dichter Krimi, spannend und mit vielen historischen und literarischen Querverweisen" - Cornelia Wolter, NRZ | WAZ
"... mit viel Witz und Humor geschrieben. (...) eine erfrischende, spannungsvolle, heitere Lektüre, die die LeserInnen mit dem karnevalesken Treiben mitreisst und eine verlorene Welt des 19. Jahrhunderts auf kreative und authentische Weise wieder zum Leben erweckt." Irene, READOST
"Schwungvoller Krimi mit tiefen kulturhistorischen Einblicken." DIE PRESSE, Wien
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 223 mm
Breite: 131 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-940524-60-7 (9783940524607)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Schriftsteller, 1977 in Tiflis geboren, studierte in Tiflis, München und Berlin, arbeitet in Georgien auch als Bergführer. Bisher drei Romane, mehrere Kurzgeschichten und Beiträge für literarische Zeitschriften. Für "Royal Mary", seinen zweiten Roman, wurde Iaschaghaschwili 2015 mit dem renommierten georgischen Literaturpreis "Saba" ausgezeichnet.
Übersetzung