NEU im IMDG-Code ab 1.1.2025:
- 11 neue UN-Nummern – u.a. für Natrium-Ionen-Batterien, Disilan und Gallium in hergestellten Geräten
- Viele punktuelle Änderungen in den Spalten der Gefahrgutliste, die das Leben ein wenig leichter machen (oder auch nicht …)
- Zahlreiche Änderungen in den Verpackungsvorschriften für Verpackungen, IBC und Großverpackungen
- 14 neue Sondervorschriften
- Geänderte Sondervorschriften gibt es auch wieder jede Menge
Diese Vorteile bringt Ihnen der IMDG-Code 2025 (Stand Amdt. 42-24) aus dem Storck Verlag Hamburg
Für Ihre Sicherheit und einen unkomplizierten Umgang mit den Vorschriften bietet unser IMDG-Code 2025 weit mehr als nur den bloßen Gesetzestext. Zusätzliche redaktionelle Überschriften an allen unbenannten Gliederungsnummern sorgen für Übersichtlichkeit. Außerdem finden Sie Querverweise auf relevante Zusatzbestimmungen. Die Änderungen zur Version 2023 sind grau hinterlegt.
So übersehen Sie keine Vorschrift und navigieren Ihre gefährliche Ladung sicher durch die See.
Immer mit dem großen Ziel vor Augen: dass Sie sich im IMDG-Code 2025 auf Anhieb zurechtfinden und den Umstieg von 2023 auf 2025 flugs meistern!
IMDG-Code 2025 (Stand Amdt. 42-24) ist der unverzichtbare Begleiter bei jedem Seetransport! Er beinhaltet die wichtigsten aktuellen Vorschriften nach derzeitigem Rechtsstand, übersichtlich aufbereitet für den Praktiker!
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 239 mm
Breite: 171 mm
Dicke: 46 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86897-511-6 (9783868975116)
Schweitzer Klassifikation