IMDG-Code 2023 auf Stand Amdt. 41-22: Die wichtigsten nationalen und internationalen Gefahrgut-Vorschriften, die Sie für Seetransporte brauchen!
Die Gefahrgut-Logistik auf dem Meer stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Für einen sicheren und unkomplizierten Umgang mit den Vorschriften bietet der IMDG-Code 2023 mehr als nur den bloßen Gesetzestext. Zusätzliche redaktionelle Überschriften an allen unbenannten Gliederungsnummern sorgen für Übersichtlichkeit. Des Weiteren sind Querverweise auf relevante Zusatzbestimmungen enthalten.
Das integrierte Download-Angebot bietet zusätzliche Möglichkeiten, die Inhalte des Buchs auch digital zu nutzen und sich ergänzend zu informieren, z.B. mithilfe einer Übersicht der Änderungen samt Zuordnung der Pflichten, oder über nachträgliche Korrekturen und Aktualisierungen.
Sie finden in IMDG-Code 2023 (Stand Amdt. 41-22):
- GGBefG
- GGVSee
- Richtlinien zur Durchführung der GGVSee
- GGAV (Auszug)
- Memorandum of Understanding (MoU) - Ostsee
- IMDG-Code 2023, Amdt. 41-22 (in Deutsch) mit:
Allgemeine Vorschriften
Klassifizierung
Gefahrgutliste/begrenzte Mengen/freigestellte Mengen
Verwendung von Verpackungen und Tanks
Verfahren für den Versand
Bau und Prüfung von Verpackungen, IBC, Großverpackungen, Tanks und MEGC
Beförderung
Richtige technische Namen
Glossar Klasse 1
Alphabetisches Verzeichnis der Güter, Synonyme und Meeresschadstoffe
Stichwortverzeichnis
- Im Download:
IMDG-Code 2023 + anwenderbezogene Übersicht der IMDG-Code-Änderungen 2023 + aktuelle Änderungen nach Redaktionsschluss
- Produktbeschreibung
- Lieferbarkeit
- Kundenbewertungen
- Autor(en)
- Leseprobe
IMDG-Code 2023 auf Stand Amdt. 41-22: Die wichtigsten nationalen und internationalen Gefahrgut-Vorschriften, die Sie für Seetransporte brauchen!
Wechseln Sie die Seiten: zum neuen IMDG-Code 2023 (Stand Amdt. 41-22). Mit allen großen und kleinen Veränderungen im Gefahrgut-Regelwerk 2023 für Seetransporte.
Wer Gefahrgut auf dem Meer befördern und reibungslose intermodale Transportketten gewährleisten will und soll, muss die jeweils jüngste Fassung des IMDG-Codes anwenden!
Sie können den IMDG-Code 2023 bereits ab voraussichtlich Januar 2023 anwenden, Sie müssen ihn ab voraussichtlich Januar 2024 anwenden.
NEU im IMDG-Code ab 1.1.2023:
- Hinweise auf starke Säuren gestrichen, Wegfall der Trenngruppe SGG1a und der Trennanforderung SG75
- Neue Sondervorschriften SV 396, 397, 398
- Im Beförderungsdokument müssen geschmolzene, chemisch stabilisierte Stoffe und Beförderungen unter Temperaturkontrolle explizit vermerkt werden
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-86897-467-6 (9783868974676)
Schweitzer Klassifikation