Vorwort. V
. VII
Abkürzungsverzeichnis. XXIII
Gewerbesteuergesetz. 1
Abschnitt I
Allgemeines
GewStG § 1 Steuerberechtigte. 15
GewStR
1. Einführung. 15
2. Steuerberechtigung. 15
3. Verwaltung der Gewerbesteuer. 15
4. Örtliche Zuständigkeit für die Festsetzung und Zerlegung des Steuermessbetrags. 16
5. Fertigung der Gewerbesteuermessbescheide, Bekanntgabe an die Steuerpflichtigen und Mitteilung an die Gemeinden. 16
6. Billigkeitsmaßnahmen bei der Festsetzung des Gewerbesteuermessbetrages. 16
7. Stundung, Niederschlagung und Erlass der Gewerbesteuer. 17
8. Aussetzung der Vollziehung von Gewerbesteuermessbescheiden. 17
9. Zinsen. 17
10. Anzeigepflichten. 18
Übersicht der Verwaltungsregelungen zu § 1. 18
Rechtsprechungsauswahl. 18
GewStG § 2 Steuergegenstand. 20
GewStDV
§ 1 Stehender Gewerbebetrieb. 20
§ 2 Betriebe der Öffentlichen Hand. 20
§ 3 (weggefallen)
§ 4 Aufgaben, Auflösung und Insolvenz. 21
§ 5 Betriebsstätten auf Schiffen. 21
§ 6 Binnen- und Küstenschiffahrtsbetriebe. 21
§ 7 (weggefallen)
§ 8 Zusammenfassung mehrerer wirtschaftlicher Geschäftsbetriebe. 21
§ 9 (weggefallen)
GewStR
11. Gewerbebetrieb (§ 2 Abs. 1 GewStG). 21
12. Reisegewerbebetrieb. 22
13. Gewerbebetrieb kraft Rechtsform (§ 2 Abs. 2 GewStG). 22
14. Organschaft (§ 2 Abs. 2 GewStG). 22
15. Gewerbebetrieb kraft wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs (§ 2 Abs. 3 GewStG). 24
16. Mehrheit von Betrieben. 24
17. Betriebe der öffentlichen Hand. 25
18. Beginn der Steuerpflicht. 26
19. Erlöschen der Steuerpflicht. 26
20. Steuerpflicht bei Unternehmerwechsel. 27
21. Inland, gebietsmäßige Abgrenzung der Besteuerung (§ 2 Abs. 1 und 7 GewStG). 28
22. Betriebsstätte (§ 2 Abs. 1 GewStG). 28
Übersicht der Verwaltungsregelungen zu § 2. 31
Rechtsprechungsauswahl. 33
GewStG § 2a Arbeitsgemeinschaften. 68
GewStR
23. Arbeitsgemeinschaften (§ 2a GewStG). 68
Übersicht der Verwaltungsregelungen zu § 2a. 68
Rechtsprechungsauswahl. 68
GewStG § 3 Befreiungen. 69
GewStDV
§§ 10-12 (weggefallen)
§ 12a Kleinere Versicherungsvereine. 72
§ 13 Einnehmer einer staatlichen Lotterie. 72
GewStR
24. Staatliche Lotterieunternehmen (§ 3 Nr. 1 GewStG). 72
25. Gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Körperschaften (§ 3 Nr. 6 GewStG). 72
26. Hochsee- und Küstenfischerei (§ 3 Nr. 7 GewStG). 72
27. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften und Vereine im Bereich der Land- und Forstwirtschaft (§ 3 Nr. 8 GewStG). 73
28. Pensions-, Sterbe-, Kranken- und Unterstützungskassen (§ 3 Nr. 9 GewStG). 73
29. Privatschulen (§ 3 Nr. 13 GewStG). 73
30. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften und Vereine (§ 3 Nr. 14 GewStG). 73
31. Krankenhäuser, Altenheime, Altenwohnheime, Pflegeheime und Pflegeeinrichtungen (§ 3 Nr. 20 GewStG). 73
32. Einnehmer einer staatlichen Lotterie (§ 13 GewStDV). 74
33. Steuerbefreiungen außerhalb des Gewerbesteuergesetzes. 74
Übersicht der Verwaltungsregelungen zu § 3. 74
Rechtsprechungsauswahl. 74
GewStG § 4 Hebeberechtigte Gemeinde. 78
GewStDV
§ 14 (weggefallen)
§ 15 Hebeberechtigte Gemeinde bei Gewerbebetrieben auf Schiffen und bei Binnen- und Küstenschifffahrtsbetrieben. 78
GewStR
34. Hebeberechtigung. 78
Rechtsprechungsauswahl. 79
GewStG § 5 Steuerschuldner. 80
GewStR
35. Steuerschuldnerschaft. 80
36. Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV). 80
37. Haftung. 80
Übersicht der Verwaltungsregelungen zu § 5. 81
Rechtsprechungsauswahl. 81
GewStG § 6 Besteuerungsgrundlage. 85
Abschnitt II
Bemessung der Gewerbesteuer
GewStG § 7 Gewerbeertrag. 86
GewStDV
§ 16 Gewerbeertrag bei Abwicklung und Insolvenz. 86
GewStR
38. Ermittlung des Gewerbeertrags. 86
39. Gewinn bei natürlichen Personen und bei Personengesellschaften. 88
40. Gewinn bei Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen. 89
41. Ermittlung des Gewerbeertrags im Fall der Organschaft. 90
42. Ermittlung des Gewerbeertrags bei Genossenschaften. 91
43. Besteuerung kleiner Körperschaften. 91
44. Ermittlungen des Gewerbeertrags bei Abwicklung und Konkurs bzw. Insolvenz. 91
Übersicht der Verwaltungsregelungen zu § 7. 91
Rechtsprechungsauswahl. 92
GewStG § 8 Hinzurechnungen. 105
GewStDV
§§ 17 und 18 (weggefallen)
§ 19 Dauerschulden bei Kreditinstituten. 106
GewStR
45. Begriff der Dauerschulden (§ 8 Nr. 1 GewStG). 106
46. Begriff der Entgelte für Dauerschulden. 111
47. Dauerschulden bei Kreditinstituten (§ 19 GewStDV). 112
48. Dauerschulden bei Spar- und Darlehnskassen. 113
49. Renten und dauernde Lasten (§ 8 Nr. 2 GewStG). 113
50. Gewinnanteile des stillen Gesellschafters (§ 8 Nr. 3 GewStG). 114
51. Gemeinsame Voraussetzungen der Hinzurechnungen nach § 8 Nr. 2 und 3 GewStG. 115
52. Begriff der Vergütung im Sinne des § 8 Nr. 4 GewStG. 115
53. Miet- und Pachtzinsen (§ 8 Nr. 7 GewStG). 115
54. Anteile am Verlust einer Personengesellschaft (§ 8 Nr. 8 GewStG). 118
55. Spenden bei Körperschaften (§ 8 Nr. 9 GewStG). 118
56. Gewinnminderung durch Teilwertabschreibungen und Veräußerungsverluste (§ 8 Nr. 10 GewStG). 118
57. Zinsen nach § 10 Nr. 2 Satz 2 KStG (§ 8 Nr. 11 GewStG). 118
58. Berücksichtigung der gebietsmäßigen Abgrenzung der Besteuerung bei den Hinzurechnungen nach § 8 GewStG. 118
Übersicht der Verwaltungsregelungen zu § 8. 119
Rechtsprechungsauswahl. 120
GewStG § 9 Kürzungen. 143
GewStDV
§ 20 Grundbesitz. 146
§ 21 (weggefallen)
GewStR
59. Kürzung für den zum Betriebsvermögen gehörenden Grundbesitz. 146
60. Kürzung bei Grundstücksunternehmen (§ 9 Nr. 1 Satz 2 bis 5 GewStG). 147
61. Kürzung um Gewinne aus Anteilen an bestimmten Körperschaften (§ 9 Nr. 2a GewStG). 149
62. Kürzung um den auf eine ausländische Betriebsstätte entfallenden Teil des Gewerbeertrags (§ 9 Nr. 3 GewStG). 150
63. Kürzung um Miet- und Pachtzinsen (§ 9 Nr. 4 GewStG). 150
64. Kürzung um Spenden (§ 9 Nr. 5 GewStG). 150
65. Kürzung um Gewinne aus Anteilen an einer ausländischen Kapitalgesellschaft (§ 9 Nr. 7 und 8 GewStG). 150
Übersicht der Verwaltungsregelungen zu § 9. 151
Rechtsprechungsauswahl. 152
GewStG § 10 Maßgebender Gewerbeertrag. 162
Rechtsprechungsauswahl. 162
GewStG § 10a Gewerbeverlust. 163
GewStR
66. Gewerbeverlust. 163
67. Unternehmensidentität. 164
68. Unternehmeridentität. 164
Übersicht der Verwaltungsregelungen zu § 10a. 167
Rechtsprechungsauswahl. 168
GewStG § 11 Steuermesszahl und Steuermessbetrag. 174
GewStDV
§ 22 Hausgewerbetreibende und ihnen gleichgestellte Personen. 174
GewStR
69. Freibetrag bei natürlichen Personen und Personengesellschaften (§ 11 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 GewStG). 174
70. Steuermesszahlen bei Hausgewerbetreibenden und bei ihnen gleichgestellten Personen (§ 11 Abs. 3 GewStG). 175
Übersicht der Verwaltungsregelungen zu § 11. 175
Rechtsprechungsauswahl. 176
Abschnitt III
GewStG §§ 12 und 13 (weggefallen)
GewStDV
§§ 23 und 24 (weggefallen)
Abschnitt IV
Steuermeßbetrag
GewStG § 14 Festsetzung des Steuermessbetrags. 179
GewStR
71. Festsetzung des Steuermessbetrags. 179
Rechtsprechungsauswahl. 179
GewStG § 14a Steuerklärungspflicht. 181
GewStDV
§ 25 Gewerbesteuererklärung. 181
Rechtsprechungsauswahl. 181
GewStG § 14b Verspätungszuschlag. 183
GewStDV
§ 26 (weggefallen)
GewStG § 15 Pauschfestsetzung. 184
GewStR
72. Pauschfestsetzung. 184
Abschnitt V
Entstehung, Festsetzung und Erhebung der Steuer
GewStG § 16 Hebesatz. 185
Rechtsprechungsauswahl. 185
GewStG § 17 (weggefallen)
GewStDV
§§ 27 und 28 (weggefallen)
GewStG § 18 Entstehung der Steuer. 187
GewStG § 19 Vorauszahlungen. 188
GewStDV
§ 29 Anpassung und erstmalige Festsetzung der Vorauszahlungen. 188
§ 30 Verlegung von Betriebsstätten. 188
§§ 31 und 32 (weggefallen)
GewStR
73. Vorauszahlungen (§ 19 Abs. 1 und 2 GewStG). 189
74. Anpassung und erstmalige Festsetzung der Vorauszahlungen (§ 19 Abs. 3 und 4 GewStG, § 29 GewStDV). 189
Rechtsprechungsauswahl. 190
GewStG § 20 Abrechnung über die Vorauszahlungen. 191
Rechtsprechungsauswahl. 191
GewStG § 21 Entstehung der Vorauszahlungen. 192
GewStG § 22 bis 27 (weggefallen)
Abschnitt VI
Zerlegung
GewStG § 28 Allgemeines. 193
GewStR
75. Zerlegung des Steuermessbetrags. 193
76. Rechtsbegriff im Zerlegungsverfahren. 194
Übersicht der Verwaltungsregelungen zu § 28. 194
Rechtsprechungsauswahl. 194
GewStG § 29 Zerlegungsmaßstab. 198
GewStDV
§ 33 (weggefallen)
GewStR
77. Zerlegungsmaßstab. 198
Übersicht der Verwaltungsregelungen zu § 29. 198
Rechtsprechungsauswahl. 198
GewStG § 30 Zerlegung bei mehrgemeindlichen Betriebsstätten. 201
GewStR
78. Zerlegung bei mehrgemeindlichen Betriebsstätten. 201
Rechtsprechungsauswahl. 201
GewStG § 31 Begriff der Arbeitslöhne für die Zerlegung. 203
GewStR
79. Begriff der Arbeitslöhne für die Zerlegung. 203
Übersicht der Verwaltungsregelungen zu § 31. 204
GewStG § 32 (weggefallen)
GewStG § 33 Zerlegung in besonderen Fällen. 205
GewStR
80. Zerlegung in besonderen Fällen. 205
Rechtsprechungsauswahl. 205
GewStG § 34 Kleinbeträge. 207
GewStDV
§ 34 Kleinbeträge bei Verlegung der Geschäftsleitung. 207
GewStR
81. Negativer Zerlegungsanteil bei Änderung oder Berichtigung des Zerlegungsbescheids 207
GewStG § 35 (weggefallen)
Abschnitt VII
Gewerbesteuer der Reisegewerbebetriebe
GewStG § 35a. 209
GewStDV
§ 35 Reisegewerbebetriebe. 209
GewStR
82. Reisegewerbebetriebe. 209
Übersicht der Verwaltungsregelungen zu § 35a. 210
Abschnitt VIII
Änderung des Gewerbesteuermeßbescheids von Amts wegen
GewStG § 35b. 211
GewStR
83. Aufhebung oder Änderung des Gewerbesteuermeßbescheids von Amts wegen. 211
Rechtsprechungsauswahl. 212
Abschnitt IX
Durchführung
GewStG § 35c Ermächtigung. 214
Abschnitt X
Schlussvorschriften
GewStG § 36 Zeitlicher Anwendungsbereich. 215
GewStDV
§ 36 Anwendungszeitraum. 216
Rechtsprechungsauswahl. 216
GewStG § 37 (weggefallen)
Anlagen
Anlage Inhalt Seite
§ 001-01 Teilnahmerecht der Gemeinden an Außenprüfungen der Finanzverwaltung nach § 21 Abs. 3 Finanzverwaltungsgesetz (FVG)
OFD Düsseldorf vom 11.5.1992 S 0100 A - St 31 H/S 1515 - 11 - St 431. 219
§ 001-02 Beteiligung der Kommunen im gewerbesteuerlichen Messbetragsverfahren
OFD Hannover vom 31.1.2001 - G 1494 - 2 - StO 232. 220
§ 001-03 Örtliche Zuständigkeit für die Messbetragsfestsetzung bei einer GmbH & atypisch Still
OFD Magdeburg vom 29.8.2001 - S 0121 - 6 - St 311. 221
§ 001-04 Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder Vorläufige Steuerfestsetzung im Hinblick auf anhängige Musterverfahren (§ 165 Abs. 1 AO); Verfassungsmäßigkeit des Gewerbesteuergesetzes vom 1.10.2004 222
§ 001-05 Auskunftserteilung an Gemeinde in Realsteuerangelegenheiten
OFD Frankfurt vom 19.7.2001 - S 0130 A - 69 - St II 42. 223
§ 002-01 Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV)
BMF vom 15.11.1988 IV C 5 - 51316 - 67/88. 225
§ 002-02 Beginn des sachlichen Gewerbesteuerpflicht bei gewerblich geprägten Personengesellschaften i. S. des § 15 Abs. 3 Nr. 2 EStGOFD Kiel vom 9.3.1999 G 1400 A - St 141. 227
§ 002-03 Ertragsteuerliche Behandlung von ärztlichen Laborleistungen BMF vom 31.1.2003 - IV A 6 - S 2246 - 5/03 (BStBl. I S. 170). 229
§ 002-04 Steuerliche Behandlung ärztlicher Apparate- und Laborgemeinschaften und Zuordnung der Einkünfte daraus bei den beteiligten Ärzten (§ 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG) FM Mecklenburg-Vorpommern vom 17.7.1992 IV 310 - S 2246 - 4/92. 230
§ 002-05 Gewerbesteuerliche Behandlung ärztlicher Laborgemeinschaften und einkommensteuerrechtliche Zuordnung der Einkünfte bei den beteiligten Ärzten
OFD Frankfurt am Main vom 14.6.1996 S 2246 A - 8 - St II 20. 232
§ 002-06 Einkünftezuordnung bei ärztlichen Apparate- und Laborgemeinschaften
OFD Nürnberg vom 4.11.1997 S 2245 - 12 / St 13. 233
§ 002-07 Ärztliche Laborleistungen - Neues Vergütungssystem ab 1.7.1999
OFD Frankfurt/M. vom 24.6.1999 S 2246 A - 26 - St II 20. 234
§ 002-08 Steuerliche Behandlung von Materialeinkäufen ärztlicher Gemeinschaftspraxen
BMF vom 20.9.1999 IV C 2 - S 2246 - 20/99. 235
§ 002-09 Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit bei Heil-, Heilhilfsberufen
BMF vom 22.10.2004 - IV B 2 - S 2246 - 3/04 (BStBl. I S. 1030). 236
§ 002-10 Abgrenzung der Land- und Forstwirtschaft vom Gewerbebetrieb
R 135 EStR 2003. 238
§ 002-11 Abgrenzung der Land- und Forstwirtschaft vom Gewerbebetrieb
OFD Magdeburg vom 3.4.2000 S 2230 - 91 - St 217 V. 241
§ 002-12 Landwirtschaftliche Maschinengemeinschaften - Abgrenzung zum Gewerbebetrieb
OFD Nürnberg vom 6.8.1991 S 2230 - 243 / St 21. 243
§ 002-13 Abgrenzung der Land- und Forstwirtschaft vom Gewerbe: Steuerliche Behandlung der Herstellung und des Vertriebs von Sekt durch Weinbaubetriebe
BMF vom 18.11.1996 IV B 9 - S 2233 - 14/96 (BStBl. 1996 I S. 1434). 244
§ 002-14 Abgrenzung der künstlerischen von der gewerblichen Tätigkeit und Mitwirkung von Gutachterausschüssen zur Feststellung der Künstlereigenschaft
OFD Frankfurt am Main vom 9.3.1993 S 2246 A - 1 - St II 23. 245
§ 002-15 Feststellung der Künstlereigenschaft für steuerliche Zwecke
OFD Düsseldorf vom 20.7.1995 S 2246 - A - St 131. 248
§ 002-16 Feststellung der Künstlereigenschaft im Bereich der bildenden und angewandten Kunst im Rahmen des § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG
OFD Erfurt vom 29.9.1999 S 2246 A - 01 - St 325. 249
§ 002-17 Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten BMF vom 27.12.1999 IV C 2 - S 2246 - 69/99. 250
§ 002-18 Abgrenzung zwischen freiberuflicher und gewerblicher Tätigkeit; hier: Verkauf optischer Karten
BMF vom 2.8.1994 IV B 4 - S 2246 - 20/94. 251
§ 002-19 Steuerrechtliche Behandlung des Verkaufs von Kontaktlinsen nebst Pflegemitteln, von Mundhygieneartikel sowie von Tierarzneimitteln durch ärztliche Gemeinschaftspraxen
BMF vom 14.5.1997 IV B 4 - S 2246 - 23/97 (BStBl. 1997 I S. 566). 252
§ 002-20 Gewerbesteuerliche Behandlung der privaten Kinderheime
FM Niedersachsen vom 7.10.1969 G 1412 - 1/67. 253
§ 002-21 Steuerrechtliche Fragen im Zusammenhang mit der gemeinsamen Nutzung medizinischer Großgeräte durch niedergelassene Ärzte und Krankenhäuser
BMF vom 25.3.1987 IV B 4 - S 2246 - 7/87. 254
§ 002-22 Ertragsteuerliche Behandlung der selbständigen Fahrlehrer: Entgeltliche Überlassung von Fahrzeugflächen für Werbezwecke
OFD Düsseldorf vom 7.11.1988 S 2246 A - St 11 H. 255
§ 002-23 Abgrenzung zwischen privater Vermögensverwaltung und gewerblichem Grundstückshandel
BMF vom 26.3.2004 - IV A 6 - S 2240 - 46/04 (BStBl. I S. 434). 256
§ 002-24 Gewerblicher Grundstückshandel - Grundstücksbereinigungsgesetz
FM Thüringen vom 24.3.2004 - S 2240 A- 11/04 - 201.1. 265
§ 002-25 Abgrenzung zwischen privater Vermögensverwaltung und gewerblichem Grundstückshandel anhand der sog. Drei-Objekt-Grenze; hier: Grundstücksverkäufe im Ausland
OFD München vom 13.7.1993 S 2240 - 6/10 St 41. 266
§ 002-26 Grundstückshandel bei Veräußerung von nach § 6 Abs. 6a VermG zurückgegebenen Grundstücken eines stillgelegten Unternehmens
OFD Berlin vom 18.7.1994 St 411 - G 1400 - 4/94. 267
§ 002-27 Abgrenzung der privaten Vermögensverwaltung vom gewerblichen Grundstückshandel beim Abschluss eines städtebaulichen Vertrages
FM Bayern vom 4.1.2000 S 2240 - 1/182 - 1 005. 268
§ 002-28 Buchführungspflicht bei gewerblichem Grundstückshandel
OFD Frankfurt/M. vom 18.4.2000 S 2132 A - 3 - St II 20. 269
§ 002-29 Ertragsteuerliche Behandlung von Investmentclubs
OFD Hannover vom 19.8.2002 - G 1401 - 7 - StH 241. 271
§ 002-30 Medizinischer Fußpfleger/Podologe
BMF vom 1.10.2002 - IV A 6 - S 2246 - 35/02 (BStBl. I S. 692). 272
§ 002-31 Betriebsaufspaltung; hier: Anwendung des Beschlusses des I. Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 12. März 1985 1 BvR 571/81 u. a.
FM Nordrhein-Westfalen vom 15.8.1985 S 2240 - 33 - V B l. 273
§ 002-32 Personelle Verflechtung bei Betriebsaufspaltung; hier: Zusammenrechnung von Ehegattenanteilen
BMF vom 18.11.1986 IV B 2 - 52240 - 25/86 II (BStBl. 1986 I S. 537). 274
§ 002-33 Bedeutung der Einstimmigkeitsabrede beim Besitzunternehmen für das Vorliegen einer personellen Verflechtung im Rahmen einer Betriebsaufspaltung
BMF vom 7.10.2002 - IV A 6 - S 2240- 134/02 (BStBl. I S. 1028). 276
§ 002-34 Sachliche Verflechtung als Voraussetzung für eine Betriebsaufspaltung; hier: Anwendung der BFH-Urteile vom 12.11.1985 - VIII R 342/82 - (BStBl. II 1986, 299) und vom 25.10.1988 - VIII R 339/82 - (FR 1989, 18)
BMF vom 7.9.1989 IV B 2 - S 2240 - 47/89 (DStZ/E 1989 S. 339). 279
§ 002-35 Körperschaftsteuer-, gewerbesteuer- und vermögensteuerrechtliche Behandlung der Errichtung und Verpachtung von U-Straßenbahnanlagen durch Städte (Gemeinden)
FM Nordrhein-Westfalen vom 11.3.1993 S 2706 - 12 - V B4/S 3501 - 3 - V A 4. 281
§ 002-36 Bindungsvoraussetzungen in Fällen der Betriebsaufspaltung; hier: Anwendung des BFH-Beschlusses vom 26. März 1993 (BStBl. II S. 723)
BMF vom 20.9.1993 IV B 3 - S 1900 - 73/93 (BStBl. 1993 I S. 803). 282
§ 002-37 Anforderungen an die sachliche Verflechtung von Besitz- und Betriebsunternehmen im Rahmen einer Betriebsaufspaltung
OFD Cottbus vom 30.1.1995 S 2240 - 2 - St 111. 283
§ 002-38 Büro- und Verwaltungsgebäude als wesentliche Betriebsgrundlage im Rahmen einer Betriebsaufspaltung; Anwendung des BFH-Urteils vom 23.5.2000 (BStBl. II S. 621)
BMF vom 18.9.2001 IV A 6 - S 2240 - 50/01 (BStBl. I S. 634). 284
§ 002-39 Gewerbebetrieb kraft Rechtsform bei einer ausländischen Kapitalgesellschaft (§ 2 Abs. 2 Nr. 2 GewStG)
OFD Münster vom 18.6.1980 G 1402 - 21 - St 13-34. 285
§ 002-40 Die Belastung von Organschaften mit Gewerbesteuer und Umsatzsteuer
FM Nordrhein-Westfalen vom 19.2.1964 S 2526a - 10 - V A 2/L 1402 - 9 - V A 2. 286
§ 002-41 Belastung von Organschaften mit Gewerbesteuer und Umsatzsteuer
FM Nordrhein-Westfalen vom 14.12.1984 S 2526a - 10 - V A 2/L 1402 - 9 - V A 2. 287
§ 002-42 Ausschüttungsbedingte Teilwertabschreibung in Organschaftsfällen
FM Nordrhein-Westfalen vom 14.3.1989 G 1422 - 59 - V B 4. 288
§ 002-43 Gewerbesteuerliche Organschaft im Erhebungszeitraum 2002; zeitlicher Anwendungsbereich in Fällen mit abweichendem Wirtschaftsjahr
OFD Frankfurt vom 4.2.2003 - G 1402 A - 5 - St II 22. 289
§ 002-44 Körperschaft- und gewerbesteuerliche Organschaft unter Berücksichtigung der Änderungen durch das Steuersenkungs- und Unternehmenssteuerfortentwicklungsgesetz
BMF vom 26.8.2003 - IV A 2 - S 2770 - 18/03. 290
§ 002-45 Rückwirkende Begründung eines Organschaftsverhältnisses bei formwechselnder Umwandlung einer GmbH und Co. KG in eine GmbH
BMF vom 24.5.2004 - IV A 2 - S 2770 - 15/04 (BStBl. I S. 549). 297
§ 002-46 Gewerbesteuerliche Behandlung von Lotto- und Toto-Annahmestellen für das Nordwest-Lotto in Nordrhein-Westfalen
OFD Düsseldorf vom 24.7.1986 G 1400 A - St 132. 298
§ 002-47 Abgrenzung der gewerblichen von den freiberuflichen Einkünften bei Mitunternehmerschaften zwischen Steuerberatern, Rechtsanwälten und Wirtschaftsprüfern (interprofessionelle Mitunternehmerschaften)
BMF vom 30.9.2003 - IV A 6 - S 2240 - 100/03. 299
§ 002-48 Gewerbesteuerliche Behandlung der stillen Gesellschaft
OFD Erfurt vom 23.10.2003 - S 2241 A - 08 - L 221. 300
§ 002-49 Gewerbliche Einkünfte selbständig tätiger Prostituierter
OFD Düsseldorf vom 30.7.2004 - S 2240 A -St 11. 302
§ 002-50 Einkommensteuerliche Behandlung von Venture Capital und Private Equity Fonds; Abgrenzung der privaten Vermögensverwaltung vom Gewerbebetrieb
BMF vom 16.12.2003 - IV A 6 - S 2240 - 153/03 (BStBl. 2004 I S. 40). 303
§ 002-51 EDV-Berater als Gewerbetreibender
OFD Koblenz vom 20.2.2004 - S 2246 A. 308
§ 002-52 Gewerbebetrieb bei Einspeisung von Fotovoltaikstrom ins Stromnetz
OFD Berlin vom 27.4.2004 - St 121 - G 1400 - 1/01. 309
§ 002-53 Gewerbliche Tätigkeit eines Outplacement-Beraters
OFD Frankfurt vom 30.8.2004 - S 2246 A - 28 - St II 2.01. 310
§ 002a-01 Folgen aus der Änderung des § 2 a GewStG
FM Baden-Württemberg vom 20.2.1995 G 1401/3. 312
§ 003-01 Steuerbefreiung, öffentlich-rechtlicher Versicherungs- und Versorgungseinrichtungen von Berufsgruppen nach § 5 Abs. 1 Nr. 8 KStG, § 3 Nr. 11 GewStG und § 3 Abs. 1 Nr. 11 VStG
BMF vom 14.7.1987 IV B 7 - S 2728 - 6/87. 313
§ 003-02 Befreiung privater Schulen von der Gewerbesteuer gem. § 3 Nr. 13 GewStG
FM Hessen vom 28.10.1996 G 1412 A - 8 - II A 11. 315
§ 003-03 Anwendung des § 7f EStG auf Dialyse-Institute
OFD Düsseldorf vom 12.8.1991 S 2183a A - St 11 H. 316
§ 003-04 Gewerbesteuerfreiheit ambulanter oder teilstationärer Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen gem. § 3 Nr. 20 GewStG
FM Nordrhein-Westfalen vom 9.6.1997 G 1412 - 10 - V B 4. 317
§ 003-05 Steuerbefreite Tätigkeiten nach § 58 Nr. 1 AO
BMF vom 2.4.2002 - IV C 4 - S 0177 - 6/02 (BStBl. I S. 491). 318
§ 003-06 Steuerbefreiung für Einrichtungen zur ambulanten Pflege kranker und pflegebedürftiger Personen gem. § 3 Nr. 20d GewStG
FM Bayern vom 28.5.1999 33 - G 1412 - 12/18 - 22 940. 319
§ 005-01 Steuerrechtliche Behandlung der atypischen stillen Gesellschaft
FM Nordrhein-Westfalen vom 26.11.1987 S 2241 - 39 - V B 1/G 1330 - 16 - V B 4. 320
§ 007-01 Gewerbesteuerliche Auswirkungen einer Betriebsveräußerung oder Betriebsaufgabe bei Partenreedereien
FM Niedersachsen vom 10.3.1970 G 1421 - 8 - 31. 321
§ 007-02 Verluste aus gewerblicher Tierzucht und Tierhaltung; Anwendung des § 15 Abs. 4 EStG bei der Gewerbesteuer
FM Niedersachsen vom 13.12.1976 G 1421 - 15 - 312. 322
§ 007-03 Gewerbesteuer bei Übergang des Vermögens einer Kapitalgesellschaft auf eine Personengesellschaft ohne Betriebsvermögen
FM Baden-Württemberg vom 25.4.1978 S 1978 A - 8/77. 323
§ 007-04 Gewinn aus der Veräußerung und Entnahme einbringungsgeborener Anteile im Sinne des § 21 UmwStG 1977
BMF vom 25.3.1998 - IV B 2 - S 1909-33/98 (BStBl. I S. 268). 324
§ 007-05 Gewerbesteuerpflicht von Gewinnen aus der Veräußerung einbringungsgeborener Anteile durch Kapitalgesellschaften
OFD Münster vom 18.12.1997 G 1421 - 61 - St 13 - 34. 325
§ 007-06 Veräußerung einbringungsgeborener Anteile einer Personengesellschaft
OFD Frankfurt/M. vom 16.8.2000 G 1421 A - 7 - St II 22. 326
§ 007-07 Gewerbesteuerliche Behandlung der Veräußerung eines Teils eines Mitunternehmeranteils
OFD Düsseldorf - St Abt. Köln - vom 10.9.2002 - G 1421 - 19 - St 132 - K. 328
§ 007-08 Gewerbesteuerpflicht des Gewinns aus der Veräußerung von Mitunternehmeranteilen gemäß § 18 Abs. 4 UmwStG
FM Schleswig-Holstein vom 5.12.2001 - S 1978 a - 005. 329
§ 007-09 Gewerbesteuerliche Behandlung von Übernahmeverlusten
OFD Kiel vom 30.3.2001 - S 1978 c A - St 261. 330
§ 007-10 Umwandlung einer Kapitalgesellschaft in eine Personengesellschaft bzw. ein Einzelunternehmen
OFD Münster vom 6.11.2001 - S 1978 a - 109 - St 12 - 31. 332
§ 007-11 Gewerbesteuer bei Vermögensübergang auf eine Personengesellschaft
BMF vom 16.12.2003 - IV A 2 -S 1978- 16/03 (BStBl. I S. 786). 334
§ 007-12 Ermittlung des Gewerbeertrags bei der Auflösung einer Ansparrücklage gemäß § 7g EStG nach Eintritt der Gewerbesteuerpflicht
FM Nordrhein-Westfalen vom 23.5.2003 - G 1498 - 4 - VB4. 335
§ 007-13 Gewinnermittlung bei Handelsschiffen im internationalen Verkehr nach § 5a EStG
BMF vom 12.6.2002 - IV A 6 - S 2133 a - 11/02 (BStBl. I S. 614). 336
§ 007-14 Gewerbesteuerpflicht von Auflösungs- oder Veräußerungsgewinnen bei Aufgabe oder Veräußerung des Betriebs einer Personengesellschaft oder einer Einzelfirma innerhalb von fünf Jahren nach einem Vermögensübergang
OFD Magdeburg vom 13.6.2001 S 1978a - 5 - St 215. 337
§ 007-15 Auswirkungen des Halbeinkünfteverfahrens auf die Gewerbesteuer bis 2003 l
FM Rheinland-Pfalz vom 11.9.2003 - G 1422/G 1425 A - St 33 2. 338
§ 007-16 Auswirkungen des Halbeinkünfteverfahrens auf die Gewerbesteuer bis 2003
OFD Düsseldorf vom 14.5.2004 - G 1421 A - St 142. 340
§ 007-17 Auswirkungen des Halbeinkünfteverfahrens auf die Gewerbesteuer bis 2003
OFD Nürnberg vom 27.1.2004 - G 1532 - 112/St 31. 343
§ 007-18 Auswirkungen des Halbeinkünfteverfahrens auf die Gewerbesteuer ab 2004. 346
§ 008-01 Spar- und Darlehnskassen (RStBl. 1942 S. 403)
RdF vom 25.3.1942 (L 1403-58 III). 348
§ 008-02 Gewerbesteuerliche Behandlung von Leasinggeschäften der Kreditinstitute im Rahmen des § 19 GewStDV
FM Baden-Württemberg vom 27.9.1985 G 1422 A - 23/85. 349
§ 008-03 Behandlung von Investment- und Spezialfonds mit Aktienanteilen bei der Ermittlung von Dauerschulden bei Kreditinstituten (§ 19 GewStDV). 350
§ 008-04 Hinzurechnung von Dauerschulden, die wirtschaftlich mit der Gründung oder dem Erwerb des Betriebs (Teilbetriebs oder eines Anteils am Betrieb oder mit einer Erweiterung oder Verbesserung des Betriebs zusammenhängen
OFD Düsseldorf vom 26.11.1982 G 1422 A - St 13 H. 351
§ 008-05 Die gewerbesteuerrechtliche Behandlung von Krediten zur Finanzierung von Exportgeschäften
FM Nordrhein-Westfalen vom 28.1.1960 1 1422 - 3 - V A 2. 352
§ 008-06 Gewerbesteuerliche Behandlung von Krediten zur Finanzierung von Exportgeschäften
FM Nordrhein-Westfalen vom 5.9.1961 1 1422 - 3 - V A 2. 353
§ 008-07 Gewerbesteuerrechtliche Behandlung von überrechnungsmäßigen Deckungsstockerträgen bei Lebensversicherungsunternehmen
FM Schleswig-Holstein vom 23.9.1969 G 1422 - 16 VI 30. 354
§ 008-08 Gewerbesteuerrechtliche Behandlung bei Beleihung von Unfallversicherungen mit Prämienrückgewähr (UPR)
FM Nordrhein-Westfalen vom 10.10.1969 G 1422 - 14 - V B 4. 355
§ 008-09 Dauerschulden bei Depotverbindlichkeiten der Versicherungsgesellschaften
FM Nordrhein-Westfalen vom 14.2.1977 G 1431 - 9 - V B 4. 356
§ 008-10 Hinzurechnung nach § 8 Nr. 1 und § 12 Abs. 2 Nr. 1 GewStG bei im Ausland aufgenommenen Verbindlichkeiten, die unter die Depotpflicht fallen
FM Nordrhein-Westfalen vom 14.6.1977 G 1431 - 10- V B 4. 357
§ 008-11 Steuerliche Behandlung von Zinszahlungen für sogenannte Altkredite
BMF vom 22.12.1994 IV B 2 - S 1901 - 193/94. 358
§ 008-12 Qualifizierung von Commercial Papers als Dauerschulden oder Schulden, die zum laufenden Geschäftsverkehr gehören
BMF vom 29.5.1995 IV B 7 - G 1422 - 4/93. 360
§ 008-13 Bilanz- und gewerbesteuerrechtliche Behandlung der Forfaitierung von Forderungen aus Leasing-Verträgen
BMF vom 9.1.1996 IV B 2 - S 2170 - 135/95. 361
§ 008-14 Hinzurechnung von als Anschaffungskosten/Herstellungskosten aktivierten Dauerschuldzinsen
OFD Düsseldorf vom 17.2.2004 - G 1422 A. 363
§ 008-15 Hinzurechnung von Dauerschuldzinsen nach § 8 Nr. 1 GewStG; Gewerbesteuerliche Behandlung der nach § 4 Abs. 4a EStG nicht abziehbaren Schuldzinsen
OFD Düsseldorf vom 4.1.2001 G 1422 A - St 131. 364
§ 008-16 Gewerbesteuerliche Behandlung von Pensionsverpflichtungen
OFD Köln vom 12.7.1979 G 1422 - 26 - St 131. 365
§ 008-17 Hinzurechnung von Versorgungslasten eines Trägerunternehmens gemäß § 12 Abs. 2 Nr. 1 GewStG bei unterdotierten Unterstützungskassen
OFD Düsseldorf vom 25.6.1980 G 1431 A - St 13 H. 366
§ 008-18 Gewerbesteuerrechtliche Behandlung der geheimgehaltenen stillen Unterbeteiligung
FM Nordrhein-Westfalen vom 15.3.1976 G 1425 - 11 - V B 4. 367
§ 008-19 Gewerbesteuerliche Behandlung gepachteter Kraftwerke und anderer industrieller Großanlagen als Teilbetriebe
FM Nordrhein-Westfalen vom 10.10.1985 G 1425 - 22 - V B 4. 368
§ 008-20 Hinzurechnung nach § 8 Nr. 7 des Gewerbesteuergesetzes (GewStG); Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 26.10.1999 zur Vereinbarkeit gewerbesteuerlicher Hinzurechnungsvorschriften für gemietete Anlagegüter mit dem Gebot des freien Dienstleistungsverkehrs (Art. 59 EG-V)
FM Sachsen-Anhalt vom 24.1.2000 43 - G 1422 - 15. 369
§ 008-21 Vereinbarkeit der Hinzurechnungsvorschrift des § 8 Nr. 7 Satz 2 GewStG mit dem Diskriminierungsverbot nach Art. 59 ff. EWGV
OFD München vom 25.1.2000 G 1422 - 62 - St 423. 370
§ 008-22 Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder Hinzurechnung nach § 8 Nr. 7 des GewStG; Auswirkungen des Urteils des Europäischen Gerichtshofs vom 26. Oktober 1999, C-294/97 (BStBl. II S. 851) zur Vereinbarkeit gewerblicher Hinzurechnungsvorschriften für gemietete Anlagegüter mit dem Gebot des freien Dienstleistungsvergleichs nach Art. 59 EG-Vertrag (nunmehr Art. 49 EG-Vertrag) vom 26.4.2000 (BStBl. 2000 I S. 486). 371
§ 008-23 Behandlung von Beteiligungen über eine Personengesellschaft (§ 8 Nr. 5 GewStG)
OFD Düsseldorf vom 28.7.2003 - G 1421 A - St 142. 372
§ 008-24 Hinzurechnungen nach § 8 Nr. 5 GewStG
OFD Magdeburg vom 15.10.2003 - G 1422 - 24 - St 213. 373
§ 009-01 Kürzung des Gewerbeertrags nach § 9 Nr. 1 Satz 1 GewStG bei land- und forstwirtschaftlichen Gewerbebetrieben im Beitrittsgebiet
OFD Cottbus vom 18.6.1996 G 1425 - 4 - St 122. 374
§ 009-02 Kürzung des Gewerbeertrags nach § 9 Nr. 1 Satz 1 GewStG; Anwendung der Ersatzwirtschaftswerte für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft
OFD Chemnitz vom 4.11.1996 G 1425 - 6/2 - St 33. 376
§ 009-03 Kürzungen bei der Festsetzung des Gewerbesteuermeßbetrags (Grundstücke im Zustand der Bebauung)
OFD Münster vom 11.2.1987 G 1425 - 84 - St 13 - 34. 377
§ 009-04 Übergangsregelung auf dem Gebiet der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer für Wohnungsunternehmen in den neuen Ländern einschließlich Ostberlin (Beitrittsgebiet)
FM Sachsen-Anhalt vom 18.7.1994 43 - S 2730 - 4. 378
§ 009-05 Gewerbesteuerliche Behandlung von Leasing-Verträgen über unbewegliche Wirtschaftsgüter (Immobilienleasing); Erweiterte Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG
FM Baden-Württemberg vom 26.1.1981 G 1422 A - 1/70. 379
§ 009-06 Unschädlichkeit bestimmter Nebentätigkeiten für Inanspruchnahme der erweiterten Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG
FM Niedersachsen vom 14.1.1991 G 1425 - 34 - 312. 380
§ 009-07 Erweiterte Kürzung des Gewerbeertrags nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG bei Grundstücksunternehmen
OFD Düsseldorf vom 9.9.1999 G 1425 A - St 1314. 381
§ 009-08 Aufhebung der Steuerbefreiung für gemeinnützige Wohnungsunternehmen und Einführung der Steuerbefreiung für Vermietungsgenossenschaften sowie -vereine durch das Steuerreformgesetz 1990
BMF vom 22.11.1991 IV B 7 - S 2730 - 24/91 (BStBl. 1991 I S. 1014). 382
§ 009-09 Ausschluss der erweiterten Kürzung für grundbesitzverwaltende Kapitalgesellschaften gem. § 9 Nr. 1 Satz 5 GewStG
OFD Kiel vom 25.1.2000 G 1425 A - St 261. 383
§ 009-10 Gewinne aus Anteilen an inländischen Kapitalgesellschaften - Anwendung der Kürzungsvorschrift des § 9 Nr. 2a und 7 GewStG -
OFD Berlin vom 26.3.1997 St 411 - G 1425 - 31/95. 384
§ 009-11 Art der Mindestbeteiligung in § 9 Nr. 2a GewStG und § 9 Nr. 7 GewStG
OFD Frankfurt vom 14.10.2002 - G 1425 A - 12 - St II 22. 385
§ 009-12 Schachtelprivileg gem. § 9 Nr. 2a GewStG bei EK 04-Ausschüttungen
OFD Frankfurt am Main vom 23.3.1998 G 1425 A - 12 - St II 22. 386
§ 009-13 Gewinnverwendung; Gewerbesteuerliches Schachtelprivileg gem. § 9 Nr. 2a GewStG bei EK 04-Ausschüttungen
OFD Cottbus vom 11.11.1998 G 1425 - 8 - St 122. 387
§ 009-14 Mehrabführungen ehemals gemeinnütziger Wohnungsunternehmen
OFD Kiel vom 25.9.2000 G 1425 A - St 261. 388
8 009-15 Anwendung der gewerbesteuerlichen Kürzungsvorschrift und der Tarifbegrenzung nach § 32c EStG bei Seeschifffahrtsunternehmen ab 1997
OFD Kiel vom 16.6.1999 G 1425 A - St 141/S 2283a A - St 132. 389
§ 009-16 Veranlagung zur Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer; Gesonderte Feststellung des verbleibenden Großspendenvortrags (§ 10b Abs. 1 Sätze 3 und 4 EStG, § 9 Abs. 1 Nr. 2 Sätze 3 und 4 KStG, § 9 Nr. 5 Sätze 3 und 4 GewStG i.V.m. § 10d Abs. 3 EStG)
OFD Koblenz vom 24.3.1997 S 2223 A - St 322 / St 341 / St 343. 391
§ 009-17 Schachtelprivileg nach § 9 Nr. 2a GewStG bei Genussrechten
OFD Frankfurt vom 16.10.2002 - G 1425 A - 8 - St II 22. 393
§ 009-18 Gewerbesteuerliche Behandlung einer Gewinnerhöhung aufgrund einer Wertaufholung nach ausschüttungsbedingter Teilwertabschreibung
OFD Düsseldorf vom 21.1.2004 - G 1422 A - St 142. 394
§ 010a-01 Gewerbeverlustvortrag nach § 10a GewStG und Unternehmeridentität (Rechtslage nach dem Steuerbereinigungsgesetz 1986)
OFD Köln vom 27.5.1987 G 1427 - 1 - St 132. 395
§ 010a-02 Auswirkungen des BFH-Urteils vom 16. Februar 1994 (BStBl. II S. 364) auf den Verlustabzug und das Verfahren zur gesonderten Verlustfeststellung nach § 10a GewStG Gleichlautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 16.12.1996 (BStBl. 1996 I S. 1392). 396
§ 010a-03 Verlustabzug nach § 10a GewStG bei Personengesellschaften; Beispiel zum Nichtanwendungserlaß bzgl. BFH-Urteil vom 16.2.1994
OFD Köln vom 12.2.1997 G 1427 - 6 - St 132. 397
§ 010a-04 Verlustabzug nach § 10a GewStG bei Personengesellschaften
OFD Köln vom 12.5.1998 G 1427 - 6 - St 132. 399
§ 010a-05 Gewerbesteuerlicher Verlustabzug; Unterjähriges Ausscheiden eines Personengesellschafters bei abweichendem Wirtschaftsjahr
OFD Kiel vom 6.1.2000 G 1421 A - St 261. 401
§ 010a-06 Verlustfeststellung nach § 10a GewStG in Organgesellschaftsfällen
FM Brandenburg vom 30.3.1992 III/5 - G 1427- 1/92. 402
§ 010a-07 Zuständigkeit für die Verlustfeststellung nach § 10a GewStG in Organschaftsfällen
FM Nordrhein-Westfalen vom 15.9.1994 G 1427 - 2 - V B 4. 403
§ 010a-08 Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder Vororganschaftliche Verluste des Organträgers nach § 10a GewStG vom 14.12.1999 (BStBl. 1999 I S. 1134). 404
§ 010a-09 Gewerbesteuerliche Behandlung eines vororganschaftlichen Verlustes in einem mehrstufigen Organkreis (§§ 10a, 2 Abs. 2 Satz 2 GewStG)
OFD Kiel vom 3.2.2000 G 1427 A - St 261. 405
§ 010a-10 Berücksichtigung außerhalb des gewerbesteuerlichen Organschaftsverhältnisses entstandener Verluste
OFD Frankfurt/M. vom 6.7.2000 G 1427 A - 7 - St II 22. 406
§ 010a-11 Gewerbesteuerliche Behandlung der Mehrmütterorganschaft; Anwendung der BFH-Urteile vom 09.06.1999 - I R 43/97 - (BStBl. 2000 II S. 695) und - I R 37/98 - (BFH NV 2000 S. 347)
BMF vom 4.12.2000 (BStBl. 2000 I S. 1571). 407
§ 010a-12 Verlustabzug nach § 10d EStG i. V. m. § 8 Abs. 1 KStG und nach § 10a GewStG bei Betrieben gewerblicher Art (BgA)
OFD Köln vom 17.8.1998 S 2745 - 23 - St 132. 408
§ 010a-13 Feststellung des vortragsfähigen Gewerbeverlustes
OFD Magdeburg vom 19.7.2004 - S 2745 - 33 St 216. 409
§ 010a-14 § 10a GewStG bei doppelstöckiger Personengesellschaft und formwechselnder Umwandlung
OFD Düsseldorf vom 12.10.2000 G 1422 A - St 131. 410
§ 011-01 Tabelle der ab Erhebungszeitraum 1980 maßgebenden Steuermessbeträge nach dem Gewerbeertrag bei natürlichen Personen (Einzelunternehmen) und bei Personengesellschaften (§ 2 Abs. 2 Nr. 1 GewStG). 411
§ 011-02 Tabelle der für Erhebungszeiträume 1991 und 1992 maßgebenden Steuermessbeträge nach dem Gewerbeertrag bei natürlichen Personen (Einzelunternehmen) und bei Personengesellschaften (§15 EStG) im Beitrittsgebiet (§ 11 Abs. 2 Nr. 1 GewStG i.d.F. des Art. 3 des StÄndG 1991). 414
§ 011-03 Tabelle der Steuermessbeträge nach dem Gewerbeertrag für Erhebungszeiträume ab 1993 bei natürlichen Personen (Einzelunternehmen) und bei Personengesellschaften (§ 11 Abs. 2 Nr. 1 GewStG). 416
§ 011-04 Tabelle für Steuermessbeträge nach dem Gewerbeertrag (ohne Freibetrag) für Unternehmen i. S. des § 2 Abs. 2 Nr. 2 und Abs. 3 GewStG. 419
§ 011-05 Tabelle für Steuermessbeträge nach dem Gewerbekapital unter Berücksichtigung des Freibetrags von 120000 DM (ab 1.1.1981). 423
§ 011-06 Tabelle der Steuermessbeträge nach dem Gewerbeertrag für Erhebungszeiträume ab 2002. 426
§ 011-07 Berechnung der Gewerbesteuer bei einem Rechtsformwechsel; BFH-Urteil vom 26. August 1993 (BStBl. 1995 II S. 791)
Gleichlautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 25.10.1995 (BStBl. 1995 I S. 708). 428
§ 028-01 Gewerbesteuerzerlegung: Betriebsstättenbegriff bei Bau- und Montageausführungen
FM Baden-Württemberg vom 17.5.1978 G 1450 - 4/78. 429
§ 028-02 Nachholung einer Gewerbesteuer-Zerlegung (§ 189 AO)
OFD Koblenz vom 31.10.1990 G 1450/S 0366 A - St 34 3. 430
§ 028-03 Zerlegung des Gewerbesteuer-Meßbetrags bei Mobilfunk-Unternehmen
OFD Hannover vom 14.4.1999G 1450 - 14 - StO 232/G 1450 - 46 - StH 241. 431
§ 029-01 Ermittlung des Zerlegungsmaßstabs i. S. des § 29 GewStG bei Altersteilzeitbeschäftigten
OFD Frankfurt/M. vom 16.11.1999 G 1450 A - 14 - St II 22. 432
§ 031-01 Begriff der Arbeitslöhne für die Zerlegung
OFD Berlin vom 9.9.1994 St 412 - G 1450 - 1/94. 433
§ 031-02 Begriff der Arbeitslöhne im Sinne des § 31 Abs. 4 Satz 1 GewStG
OFD Magdeburg vom 23.10.2001 - G 1450 - 10 - St 217. 434
§ 035a-01 Steuerliche Behandlung von Reisegewerbetreibenden (§§ 55 ff. Gewerbeordnung)
FM Baden-Württemberg vom 2.5.1978 G 1405 - 1/78. 435
Anhang
Anhang 1: Gesetz zur Neuordnung der Gemeindefinanzen (Gemeindefinanzreformgesetz). 437
Anhang 2: Auszug aus der Gewerbeordnung. 442
Anhang 3: Auszug aus dem Heimarbeitsgesetz. 446
Anhang 4: Umwandlungssteuergesetz. 449
Anhang 5: Anrechnung der Gewerbesteuer auf die Einkommensteuer. 462
Stichwortverzeichnis. 469