Die 3. Auflage des IDW Praxishandbuchs zur Qualitätssicherung ist an aktuelle Entwicklungen der Gesetzgebung, des Berufsrechts und der Standardsetzung des Hauptfachausschusses des IDW angepasst. So werden u.a. neue Berufspflichten aus der sechsten Änderung der Berufssatzung WP/vBP, die am 28. Februar 2008 in Kraft getreten ist, berücksichtigt. Im Rahmen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes i.d.F. des Regierungsentwurfs vorgesehene berufsrechtliche Änderungen sind als Hinweise aufgenommen und dienen so der frühzeitigen Orientierung über zu erwartende Entwicklungen in diesem Bereich.
Die Überarbeitung und Ergänzung der enthaltenen Checklisten erleichtert den effizienten Einsatz des Handbuchs. So ist die Checkliste zur Prüfung der Anhangangaben rechtsform- und größenabhängig gestaltet, so dass nun zusätzlich differenzierte Checklisten für die Prüfung des Anhangs einer kleinen, mittelgroßen und großen GmbH und für börsennotierte Aktiengesellschaften zur Verfügung stehen. Die Arbeitshilfen zur Prüfungsplanung werden ergänzt um eine Arbeitshilfe zur zeitlichen Prüfungsplanung, die eine Soll-/Ist-Abweichungsanalyse als pauschale Planung oder als Detailplanung auf Stunden- und Honorarbasis ermöglicht.
Mit der 3. Auflage wird das IDW Praxishandbuch zur Qualitätssicherung mit einer neuen, gegenüber der bisherigen elektronischen Dokumentensammlung deutlich komfortableren Softwarelösung ausgeliefert. Diese bietet u.a.:
Komfortable Verwaltung von Projekten als eigene Mandantendateien
Dokumentation der fortschreitenden Entwicklung eines Projekts
Netzwerkfähigkeit
Integration von Officedokumenten
Aufgabenverwaltung
Mandantenfähigkeit
Komfortable Druck- und Archivierungsfunktionen
Unterstützung der Zusammenarbeit im Prüfungsteam
Auflage
3., wesentlich überarbeitete Auflage, mit erweiterter Software auf CD-ROM Aufl.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer, Steuerberater, Fachanwälte für Steuerecht, Leiter Rechnungswesen und Controlling
Editions-Typ
Illustrationen
mit erweiterter Software auf CD-ROM
Maße
Höhe: 301 mm
Breite: 212 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8021-1359-8 (9783802113598)
Schweitzer Klassifikation