STEIL NACH OBEN
- Vollständiger und kompetenter Überblick über die Sprache Visual Basic
- Fokus auf die objektorientierte Programmierung mit VB 9.0 unter .NET 3.5
- Geht praxisnah auf die wichtigsten Anwendungsfelder der Sprache ein
- Stellt die wichtigsten Entwicklungsszenarien mit Visual Studio 2008 vor
Unabdingbare Voraussetzung, um effizient zu programmieren, ist die fundierte Kenntnis einer Programmiersprache. Ihre Elemente und Konzepte im jeweiligen Wirkungszusammenhang ebenso rasch wie umfassend zu vermitteln, ist Ziel dieses Steilkurses.
In zwölf Lektionen stellt Rudolf Huttary die aktuelle Fassung von Visual Basic vor und vertieft hierbei vor allem die modernen objektorientierten Aspekte im Umfeld von .NET. Dazu bedient er sich zahlreicher praxisgerechter Anwendungsbeispiele und Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad.
Die grundlegenden Sprachelemente und das umfangreiche Datentypkonzept lernt der Leser spielerisch am Beispiel animierter Konsolenprogramme kennen. Moderne Applikationsentwicklung verlangt aber mehr. Gerade der objektorientierte Ansatz entfaltet sein Potenzial vor allem im Bereich der Windowsprogrammierung. Entsprechend angemessen befasst sich der Kurs auch mit der Windows Forms-, WPFund Steuerelement-Programmierung. Die abstrakteren Konzepte der generischen Programmierung mit LINQ und Multithreading runden den Stoff nach oben hin ab.
Das Buch wendet sich an alle, die eine anspruchsvolle und intensive Einführung suchen, um VB in seiner Funktionsvielfalt vollständig erlernen und problemorientiert einsetzen zu können.
TIPP: Ihnen gefällt das Konzept dieses Buchs, aber Sie bevorzugen C#? Kein
Problem: Bei Hanser finden Sie von Rudolf Huttary auch einen Steilkurs zu C# 3.0.
Rezensionen / Stimmen
"Rudolf Huttary vermittelt den Stoff in klarer, verständlicher Sprache und nimmt in Fußnoten gelegentlich auch Bezug auf die Unterschiede zu anderen Programmiersprachen. Informative Grafiken und viele Screenshots helfen beim Verständnis der Materie.[...]
Das Buch bietet einen schnellen Einstieg in die wichtigsten Bereiche von Visual Basic." dotnetpro, Dezember 2009
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
// Alle, die Visual Basic wirklich gut kennenlernen wollen
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 19.8 cm
Dicke: 2.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-446-41577-5 (9783446415775)
Schweitzer Klassifikation
Rudolf Huttary zählt zu den.NET-Pionieren. Er lebt und arbeitet in Berlin als Entwickler, Trainer und Fachbuchautor im Bereich der.NET-Technologie sowie als freier Journalist für namhafte Fachzeitschriften.
Für die ct schreibt er regelmäßig über das.NET Framework und die Microsoft-Entwicklerwerkzeuge.