Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die große Krankenhausreform – das neue Recht
Das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz ist verabschiedet und führt zu weitreichenden Änderungen in zentralen Abschnitten des SGB V. Nach der Krankenhausreform besteht dringender Bedarf an juristischer Beratungskompetenz.
Der neue NomosKommentar gibt präzise Antworten auf alle juristischen Fragen rund um das SGB V, insbesondere zum neuen Recht:
Durchgängig auf dem neuesten Stand
Der Großkommentar berücksichtigt zudem alle weiteren Reformen:
Auch in Zukunft immer aktuell
Permanenten Gesetzesänderungen und neuen Gerichtsentscheidungen trägt der Kommentar mit unterjährigen Aktualisierungen seiner Online-Version Rechnung. Diese erklären die Auswirkungen der Reformen in der Beratungspraxis.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Seit 2004 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Sozial- und Gesundheitsrecht und Rechtsphilosophie sowie Direktor des ISGR an der Ruhr Universität Bochum
Honorarprofessor und Lehrbeauftragter für Gesundheitsrecht an der Universität zu Köln