Die Grundversorgung für alle Rechtsfragen, die sich bei der Gründung und dem Betrieb eines Krankenhauses ergeben. Das Werk behandelt das Krankenhausrecht fundiert und umfassend.
Im Vordergrund stehen dabei die zentralen öffentlich-rechtlichen Aspekte des Krankenhausrechts, insbesondere verfassungs- und europarechtliche Grundlagen, Krankenhausplanung und -finanzierung sowie sozialversicherungs- und steuerrechtliche Gesichtspunkte. Darüber hinaus sind auch die krankenhausspezifischen zivilrechtlichen Fragestellungen wie Vertrags- und Haftungsrecht, Arbeits- und Gesellschaftsrecht behandelt.
Solide Information für Praktiker des Krankenhausrechts und des Krankenhaus-Managements, Rechtsanwälte mit medizinrechtlichem Schwerpunkt, Krankenhäuser, Krankenkassen, Versicherungsgesellschaften, Ministerialverwaltung und die Wissenschaft.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Praktiker des Krankenhausrechts und des Krankenhaus-Managements, Rechtsanwälte mit medizinrechtlichem Schwerpunkt, Krankenhäuser, Krankenkassen, Versicherungsgesellschaften, Ministerialverwaltung und die Wissenschaft.
Editions-Typ
Maße
Höhe: 250 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 41 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-58677-4 (9783406586774)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Stefan Huster und Prof. Dr. Markus Kaltenborn. Die Autoren verfügen über praktische Erfahrung und wissenschaftliches Know-how auf diesem Spezialgebiet.
Autoren: Dr. Thomas Bohle, Rechtsanwalt, Dr. Clemens M. Bold, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Wolfram Cremer, Dr. Udo Degener-Hencke, Ministerialrat, Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen, Ursula Friedrich, Dr. med. Peter W. Gaidzik, Rechtsanwalt, Eva Gorn, Verwaltungsrätin Ass. jur., Prof. Dr. Hans Michael Heinig, Prof. Dr. Stefan Huster, Prof. Dr. Markus Kaltenborn, Dr. med. Inken Kunze, Rechtsanwältin, Dr. Bernhard Lambrecht, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Gerhard Mehrtens, Gerhard Möller, Dr. Joachim Patt, Prof. Dr. Martin Rehborn, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Oliver Ricken, Dipl.-Kffr. Isabelle Rotter, Dr. Bernd Schrinner, Dr. Bernd Schlüter, Dr. Frank Stollmann, Leitender Ministerialrat, Dr. Thomas Vollmöller, Rechtsanwalt, Dipl.-Volkswirtin Anke Walendzik, Dr. Tobias Weimer, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Jürgen Wasem, Dr. Katharina Weiner, Rechtsanwältin, Jens Wernick, Rechtsanwalt, und Constantin Wilde, Rechtsanwalt