Angestoßen von einem zugeflüsterten Namen und einem hypnotischen Traum, begibt sich Khemji auf eine Reise nach Indien. Sein Verlangen nach Zugehörigkeit führt ihn in die Wirklichkeit eines Landes, das Missliebigkeit unterdrückt und Identität zum Prüfstein des Rechts auf Existenz macht. Seine surrealen Begegnungen spiegeln sich in imaginären Topografien im globalen Erdreich, wo Mineralien in stiller Bewegung starre Fügungen auflösen.
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-9526200-0-7 (9783952620007)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Waseem Hussain ist Schriftsteller, Essayist und Songwriter. Er wurde 1966 in der
pakistanischen Hafenstadt Karachi geboren und wuchs in Kilchberg am Zürichsee auf. In
jungen Jahren kuratierte er Kunstausstellungen, organisierte Kulturveranstaltungen und
war Mitglied der Independent Regional Experts Group der Schweizer Kulturstiftung Pro
Helvetia. Als Journalist berichtete er für die Schweizer Presse aus Südasien und wurde
für seine investigativen Recherchen mit dem Prix Mass-Médias der Fondation
Christophe Eckenstein ausgezeichnet. Er lebt in der Nähe von Zürich.
Illustrationen
Sascha Reichstein ist Künstlerin, Gestalterin und Dozentin. Sie wurde 1971 in Zürich
geboren und lebt und arbeitet in Wien. Im Zentrum ihrer künstlerischen Arbeit stehen die
Auseinandersetzung mit kulturellen Verschiebungen sowie das Spannungsfeld zwischen
Tradition und Erneuerung. Reichsteins Werke gehen von regionalen westlichen
Kontexten aus, die sich durch Übertragungen, Übersetzungen oder Verflechtungen in
den Rest der Welt ausdehnen. Ihre künstlerischen Medien umfassen Fotografie, Video
und Installation und werden international in diversen Kontexten und Institutionen
gezeigt.