Das vorliegende Buch beschreibt aus arbeitsrechtlicher wie betriebswirtschaftlicher Sicht das praxisrelevante Problem des Umgangs mit leistungsschwachen Mitarbeitern im Unternehmen.
Behandelt werden typische Ursachen für die Leistungsschwäche (z. B. Krankheit, fehlende Motivation etc.). Außerdem werden Maßnahmen der Personalführung, die der Beseitigung der Leistungsschwäche an dem konkreten Arbeitsplatz dienen, thematisiert, wie z.B. Mitarbeitergespräche, Erarbeitung von Korrekturprogrammen, Versetzung.
Der Einsatz rechtlicher Instrumente wird im Einzelnen erläutert, wobei das Spektrum von der Vertragsänderung bis hin zur Abmahnung und den Fragen der Zulässigkeit einer Kündigung reicht.
Reihe
Auflage
2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Zielgruppe
Wirtschaftsunternehmen und deren Berater, Personalabteilungen, Rechtsanwälte, Hochschullehrer, Betriebsräte, Verbände
ISBN-13
978-3-8005-3265-0 (9783800532650)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Wolf Hunold ist Jurist und selbstständiger Unternehmensberater. Er verfügt über eine langjährige professionelle Erfahrung und ist ausgewiesen als Autor arbeitsrechtlicher Fachliteratur.
Dr. Frank Wetzling ist selbstständiger Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Autor*in
Unternehmensberater
Fachanwalt für Arbeitsrecht