1 Präsentationen kennen lernen und erstellen
1.1 Präsentationen starten und kennen lernen
1.2 Präsentationen mit dem Autoinhalt-Assistenten erstellen und bearbeiten
1.3 Präsentationen mit den Folienlayouts erstellen und bearbeiten
1.4 Präsentationen in der Gliederungsansicht erstellen
1.5 Präsentationen mit Entwurfsvorlagen erstellen
2 Präsentationen gestalten
2.1 Präsentationen mit Entwurfsvorlagen einheitlich gestalten
2.2 Präsentationen mit den Mastern einheitlich gestalten
2.3 Einzelne Folien gestalten
2.4 Formate überprüfen
2.5 Fertige Präsentationen einsetzen
2.6 Eigene Entwurfsvorlagen erstellen und nutzen
3 Objekte in Folien einfügen
3.1 Tabellen
3.2 Diagramme
3.3 Organigramme
3.4 Zeichnungen
3.5 Bilder & Multimedia
3.6 Objekte organisieren
4 Bildschirmpräsentationen erstellen
4.1 Übergangseffekte beim Wechsel zwischen den Folien
4.2 Animationseffekte für Texte und Objekte auf einzelnen Folien
4.3 Interaktive Einstellungen für Texte und Objekte
4.4 Inhaltsfolien
4.5 Kommentare aufzeichnen
5 Eine Bildschirmpräsentation durchführen
5.1 Die Präsentation einrichten und starten
5.2 Notizen und Handzettel erstellen und drucken
5.3 Eine Präsentation im Intranet übertragen
5.4 Mit PowerPoint unterwegs
6 Theoretischer Hintergrund: Rede, Farbe, Schrift
6.1 Aufbau eines Vortrages, einer Präsentation
6.2 Der Vortrag
6.3 Farben
6.4 Schrift und Typographie
7 Übungsaufgaben
8 Multiple Choice Fragen
9 Anhang
Mit unserem Lehrbuch PowerPoint 2003 können Sie
An Beispielen lernen.
Mit Aufgaben üben.
Durch Testfragen Wissen überprüfen.
Alle Beispiele und Aufgaben orientieren sich an den alltäglichen Arbeitssituationen der Stadtlupe GmbH. Die Stadtlupe ist eine Stadtzeitung, die regelmäßig über die Kultur-Szene mit Berichten, Kommentaren und Kritiken informiert. Sie beschäftigt in den Abteilungen Verwaltung, Verlag, Redaktion und EDV über 50 Mitarbeiter. Überall werden Anwendungen aus MS Office, Lotus Notes und GroupWise eingesetzt. PowerPoint 2003 beinhaltet 123 Beispiele, 25 Aufgaben und 40 Multiple Choice Fragen.
Das Programm des SPC TEIA Lehrbuch Verlag umfasst Bücher und Lernprogramme zu MS Office, Lehrbücher zum eBusiness Management, zu Markup-Sprachen und die Buchreihe "Erfolgreich sein. Selbst und ständig". Gegründet 1995 verfügt der Verlag über mehr als zehn Jahre Know-how in der Vermarktung v. a. computer- und berufsbezogener Bücher und Lernprogramme.
Die Bücher und Lernprogramme zu MS Office geben Anfängern und Fortgeschrittenen einen schnellen Einstieg durch praxisnahe Beispiele und geführte Übungen mit Lösungsdateien. Grund- und Aufbauwissen zu den Web-Technologien vermitteln die Bände der Buchreihe "Aktuell", wie z.B. die Einführungen in die Markup-Sprachen HTML und XML. Alle Bücher sind ideal als Nachschlagewerke wie auch als Übungsbücher.
Auflage
Sprache
Illustrationen
mit 1 CD-ROM: Übungs- u. Lösungsdateien
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-935539-40-1 (9783935539401)
Schweitzer Klassifikation
Lutz Hunger, Chief Officer Content Management, Jahrgang 1950, studierte Mathematik und Sport. Er unterrichtete Anfang der 80er Jahre als Gymnasiallehrer in Berlin. 1986 gründete er die DIREKT Computerschulung GmbH in Berlin und arbeitete dort bis 1996 als geschäftsführender Gesellschafter. 1996 gründete er den SPC Lehrbuch Verlag. Bis heute veröffentlichte Lutz Hunger mehr als 50 Bücher und Lernprogramme zu IT-Themen. Seine Lernprogramme zu Word und Excel 2000 bzw. 2002 waren u. a. Testsieger bei ComputerBild bzw. Stiftung Warentest. Lutz Hunger ist Geschäftsführer des TEIA Lehrbuch Verlag und seit Juli 2002 im Vorstand der TEIA - TELES European Internet Academy AG.