1 Allgemeine Grundlagen
Übungsdateien installieren
Outlook starten und beenden
Die Oberfläche von Outlook
Einsatz der Hilfefunktion
2 Nachrichten empfangen und versenden
Nachrichten lesen und drucken
Nachrichten versenden
Auf Nachrichten reagieren
Nachrichten verwalten
Adressen verwalten
3 Termine, Aufgaben und Notizen erstellen und verwalten
Persönliche Termine
Gruppentermine
Aufgaben
Notizen erstellen und bearbeiten
Termine und Aufgaben verwalten
4 Fortgeschrittene Funktionen
E-Mail-Konten einrichten
Remotemail und Offlineordnerdateien (OST)
Der Abwesenheitsassistent
Stellvertretungen
Der Webbrowser von Outlook
Das Journal
E-Mails aus anderen MS Office Programmen versenden
Daten importieren und exportieren
Szenarien
Web Access
5 Sicherheit in Outlook
Viren
Verschlüsseln und digitales Signieren von Nachrichten
6 Übungsaufgaben
7 Multiple Choice Fragen
8 Anhang
Das Programm des SPC TEIA Lehrbuch Verlag umfasst Bücher und Lernprogramme zu MS Office, Lehrbücher zum eBusiness Management, zu Markup-Sprachen und die Buchreihe "Erfolgreich sein. Selbst und ständig". Gegründet 1995 verfügt der Verlag über mehr als zehn Jahre Know-how in der Vermarktung v. a. computer-und berufsbezogener Bücher und Lernprogramme.
Die Bücher und Lernprogramme zu MS Office geben Anfängern und Fortgeschrittenen einen schnellen Einstieg durch praxisnahe Beispiele und geführte Übungen mit Lösungsdateien. Grund- und Aufbauwissen zu den Web-Technologien vermitteln die Bände der Buchreihe "Aktuell", wie z.B. die Einführungen in die Markup-Sprachen HTML und XML. Alle Bücher sind ideal als Nachschlagewerke wie auch als Übungsbücher.
Seinen Arbeitsalltag zu organisieren, mit all den Terminen, Besprechungen, Anrufen, ist eine Menge Arbeit: Adressen und Ansprechpartner parat haben, mit Kollegen und Kunden kommunizieren, all die kleinen Informationen wieder finden, die sich im Laufe der Zeit als Zettelhaufen auf dem Schreibtisch oder in Schachteln breit gemacht haben. Höchste Zeit, sich und seine Arbeit zu ordnen. Mit Outlook 2003 haben Sie das richtige Werkzeug dazu.
Der Umgang mit Maus und Tastatur sollte ihnen dabei nicht all zu fremd sein, denn dieses Buch ist nicht für Computeranfänger gedacht. Sie sollten Grundkenntnisse über die Bedienung von Windows und ein wenig Erfahrung im Umgang mit anderen Anwendungen mitbringen. Anderenfalls würde ich Ihnen die Bücher über Windows XP, NT, 2000, 98, oder 95 und den anderen Office-Programmen aus dem SPC TEIA Lehrbuch Verlag empfehlen.
Als Einsteiger in das persönliche Termin- und Zeitmanagement finden Sie in diesem Buch leicht verständliche Anleitungen, um mit Hilfe von Outlook den Büroalltag besser zu organisieren. Aber auch wenn Sie sich schon mit ähnlichen Programmen beschäftigt haben, werden Sie hier viel Neues finden. Um alle Funktionen und Möglichkeiten von Outlook 2003 zu zeigen und zu erläutern, müsste das Buch wahrscheinlich viermal so dick sein. Statt auf Vollständigkeit um jeden Preis zu bauen, wollen wir Sie lieber in die Lage versetzen, mit Outlook Ihre tägliche Arbeit zu bewältigen. Schließlich geht es darum, Outlook zu benutzen und nicht es zu bedienen. Ein kleiner, aber feiner Unterschied.
Auflage
Sprache
Illustrationen
mit 1 CD-ROM: Übungs- u. Lösungsdateien
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.5 cm
ISBN-13
978-3-935539-41-8 (9783935539418)
Schweitzer Klassifikation
Lutz Hunger, Chief Officer Content Management, Jahrgang 1950, studierte Mathematik und Sport. Er unterrichtete Anfang der 80er Jahre als Gymnasiallehrer in Berlin. 1986 gründete er die DIREKT Computerschulung GmbH in Berlin und arbeitete dort bis 1996 als geschäftsführender Gesellschafter. 1996 gründete er den SPC Lehrbuch Verlag. Bis heute veröffentlichte Lutz Hunger mehr als 50 Bücher und Lernprogramme zu IT-Themen. Seine Lernprogramme zu Word und Excel 2000 bzw. 2002 waren u. a. Testsieger bei ComputerBild bzw. Stiftung Warentest. Lutz Hunger ist Geschäftsführer des TEIA Lehrbuch Verlag und seit Juli 2002 im Vorstand der TEIA - TELES European Internet Academy AG.