Erste Schritte mit Outlook: Outlook starten und beenden; Die Oberfläche von Outlook; Einsatz der Hilfefunktion
Nachrichten empfangen und versenden: Nachrichten lesen und drucken; Nachrichten versenden; Auf Nachrichten reagieren; Nachrichten verwalten; Adressen verwalten
Termine und Aufgaben erstellen und verwalten: Persönliche Termine; Gruppentermine; Aufgaben; Notizen erstellen und bearbeiten; Termine und Aufgaben verwalten
Fortgeschrittene Funktionen: Konfigurationen in Outlook; Die Assistenten; Stellvertretungen; Journal; Mails aus anderen MS Office Programmen versenden; Daten importieren und exportieren; Szenarien
Web Access
Die Beispiele und Aufgaben sind sowohl in einem von einem EDV-Trainer geleiteten Kurs als auch für das Selbststudium geeignet. Outlook 2002 ist ein gutes Werkzeug, um seinen Alltag hinsichtlich der Einhaltung von Terminen, der Verwaltung von Adressen, der Kommunikation über Email und anderer Fragen zu organisieren. Das Buch ist nicht mit dem Ziel umfassender Vollständigkeit geschrieben, sondern es ist ein Helfer, dem Leser Outlook 2002 als täglichen Helfer verfügbar zu machen.
Das Buch enthält eine Daten-CD mit allen Beispielen, Aufgaben und Fragen.
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-935539-08-1 (9783935539081)
Schweitzer Klassifikation
Lutz Hunger hat die vorliegende Lehrbuchreihe begründet. Der studierte Lehrer hat in vielen Seminaren zu EDV-Themen die Erfahrung gewonnen, die für die methodisch sinnvolle Gestaltung der Bücher notwendig ist. Lutz Hunger ist Autor und Co-Autor vieler Bücher.
Oliver Weisse arbeitet seit vielen Jahren als Trainer, besonders zu Themen rund um die Betriebssysteme der Firma Microsoft und den Exchange Server.
Elga Janßen arbeitet als Lektorin im SPC TEIA Lehrbuch Verlag und hat bereits viele Bücher der Buchreihe IT Grundlagen betreut.