Auf einem Passagierdampfer zwischen New York und Buenos Aires treffen zufällig zwei Schachspieler aufeinander: der wortkarge Schachweltmeister Czentovic, ein hervorragender, aber arroganter Taktiker, und Dr. B., ein mysteriöser Österreicher, der aus den brutalen Händen der Nazis floh. Stefan Zweig baut die Geschichte zweier sehr unterschiedlicher Charaktere vor den Augen des Lesers auf. In eindrucksvollen, farbstarken Bildern, die den Leser die meisterhafte Erzählung neu erleben lassen, hat Thomas Humeau sie hier als Graphic Novel adaptiert.
Sprache
Verlagsort
Maße
ISBN-13
978-3-86873-965-7 (9783868739657)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Thomas Humeau wurde 1987 in Angers geboren und erhielt 2010 sein Diplom als Grafiker. Sein erster Comic fing das Leben eines Jugendlichen in einer melancholischen und zugleich fesselnden Atmosphäre ein, sein zweiter widmete sich einem kubanischen Exilanten. Seit 2011 lebt und arbeitet er in London sowohl an Comics als auch an Illustrationen für Werbeagenturen. Die Schachnovelle von Stefan Zweig hat ihn als Jugend lichen stark beeinflusst.
Der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig wurde 1881 in Wien geboren. Viel gereist setzte er sich während des ersten Weltkriegs für den Frieden ein. Unter dem Eindruck des Aufstiegs der Nationalsozialisten und des Faschismus in Österreich emigrierte er 1934 nach England und von dort weiter nach Brasilien. Hier nahm er sich 1942 in Petrópolis das Leben.
Übersetzung
Anja Kootz hat in Berlin und New York Amerikanistik, Neuere deutsche Literatur und Kulturwissenschaften studiert. Sie hat verschiedene Bilder- und Kinderbücher und zahlreiche Graphic Novels aus dem Französischen und Englischen übersetzt. Im Jahr 2011 war sie Stipendiatin des Georges-Arthur-Goldschmidt-Programms. Ihre Übersetzung von Humboldts letzte Reise wurde mit einem Arbeitsstipendium der Robert-Bosch-Stiftung gefördert.