Zentrales Anliegen dieser Untersuchung sind Aspekte der zeitsprachlichen Entwicklung und Formen zeitsprachlicher Komplexität in Schülertexten zu Bildergeschichten in Abhängigkeit von den Merkmalen Klassenstufe/Alter, Schulart und Geschlecht. Darüber hinaus belegen die Ergebnisse das faktorielle Zusammenspiel von linguistischen Teilbereichen, die in der theoretischen Forschung zum Teil als unabhängig voneinander erachtet werden, und geben somit wesentliche Impulse für die Sprachdidaktik.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-37667-6 (9783631376676)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Michael Hug arbeitet am Institut für Deutsche Sprache und Literatur an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg i. Br. und lehrt Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik. Er studierte an der Pädagogischen Hochschule und an der Universität in Freiburg i. Br. und war lange als Lehrer tätig.
Aus dem Inhalt: Sprachentwicklung im Schulalter - Die Versprachlichung von Zeitverhältnissen in Schülertexten - Die Rolle der Einflussfaktoren Geschlecht, Klasse/Alter auf Textgestaltung - Aspekte zeitsprachlicher Komplexität in Schülertexten - Das faktorielle Zusammenspiel verschiedener linguistischer Teilbereiche.