Der Grundriss behandelt umfassend den Pflichtfachstoff für beide juristischen Staatsexamina.
Neben den Grundlagen des Verwaltungsprozesses werden das Widerspruchsverfahren, die Zulässigkeitsvoraussetzungen und Probleme der Begründetheit der verwaltungsgerichtlichen Klage, der vorläufige Rechtsschutz sowie der Gang des Verfahrens vor den Verwaltungsgerichten eingehend dargestellt.
Vorteile auf einen Blick:
- umfassende Darstellung einschließlich der Besonderheiten des Widerspruchsverfahrens
- notwendige Bezüge zum materiellen Verwaltungsrecht
- besonders geeignet für Fortgeschrittene
Zur Neuauflage:
Die gründlich überarbeitete 8. Auflage bringt den Grundriss auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.
Schwerpunkte sind die Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung zur Konkurrentenklage, zum Rechtsschutz gegen Flächennutzungspläne, zur Klagebefugnis bei Verbandsklagen und im Denkmalschutzrecht, zur Bekanntgabe von Verkehrszeichen, zum maßgeblichen Zeitpunkt für die Beurteilung der Sach- und Rechtslage, zur Umdeutung des Berufungsantrages in einen Berufungszulassungsantrag , zur Anhörungsrüge und zur Tatbestandswirkung von rechtskräftigen Urteilen sowie die aktuelle Diskussion um eine Nichtbefassungs- oder Verzögerungsrüge.
Desweiteren wurden aktuelle europarechtliche Entwicklungen, die sich im Bereich der Klagebefugnis, der Bedeutung von Verfahrensfehlern und des vorläufigen Rechtsschutzes auswirken, sowie die strenger werdenden Anforderungen durch die Rechtsprechung des EMRK berücksichtigt.
Eingearbeitet sind schließlich Gesetzesänderungen im Bereich des Rechtsberatungsrechts, des Beamtenrechts, des Richterrechts, des Allgemeinen Verwaltungsrechts und des Informationsfreiheitsrechts.
Reihe
Auflage
8., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 194 mm
Breite: 128 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-60981-7 (9783406609817)
Schweitzer Klassifikation