Das Arbeitszeitgesetz (Höchstarbeitszeit; Reaktionsmöglichkeit des Arbeitnehmers; Verantwortlichkeit für das Arbeitszeitgesetz; Arbeitsbereitschaft, Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft; Abweichungsmöglichkeiten vom Arbeitszeitgesetz; Arbeitszeitausgleich; Ausblick)
Der Arbeitsvertrag (Die Vertraganbahnung; Der Inhalt des Arbeitsvertrages; Beendigung von Arbeitsverträgen)
Die neuen tarifvertraglichen Grundlagen (Der neue Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, für den Dienstleistungsbereich Krankenhäuser; Tarifvertrag für öffentlichen Dienst - Länderbereich (TV-L); Der Tarifvertrag zwischen MB und TdL; Tarifvertrag zwischen MB mit der VKA; Die Tarifeinheit - Das Verhältnis der Tarifverträge zueinander)
Arbeitsschutz/Mutterschutz (Arbeitsschutz, Mutterschutz in Krankenhäusern)
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) (Das Ziel des Gesetzes; Die Struktur des AGG; Anwendungsbereich des AGG; Begriffsbestimmungen; Das Benachteiligungsverbot; Katalog zulässiger unterschiedlicher Behandlung; Pflichten des Arbeitgebers; Rechte der Beschäftigten; Das Maßregelverbot; Beweislast/Unabdingbarkeit)
Haftung im Arbeitsrecht (Haftung des Arbeitnehmers, Haftung des Arbeitgebers)
Die Poolbeteiligung (Regelungen der Berufsordnung, Regelungen der Landeskrankenhausgesetze, Vertraglicher Anspruch, Rechtswegzuständigkeit)
Chefarztdienstvertragsrecht (Der Chefarzt als leitender Angestellter; Arbeitszeitrecht; Geltung von Tarifverträgen; Die Entwicklungsklausel; Die steuerrechtliche Behandlung von Liquidationseinnahmen; Der Chefarztdienstvertrag; Der Aufhebungsvertrag im Chefarztdienstvertragsrecht)