Eine kleine Nachkriegsgeschichte aus dem Münsterland. Liesel Hünichen, damals im Sozialdienst in Münster beschäftigt, besucht das Rüschhaus, die Schreibstätte der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. Aus dem Garten nimmt sie einen Strauß bunter Sommerblumen mit, der in der folgenden Nacht im Trümmerhaus ihrer Großmutter zum Symbol der Hoffnung wird.
Liesel Hünichen, 2019, kurz vor ihrem 100. Geburtstag: »Wenn ich an meine Jugendzeit denke, treffe ich auf die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. Ihre Marmorbüste war der Treffpunkt, wenn sich der Studentenkreis >Unitas< zum Diskutieren auf dem >Collis Amoris< der Münster'schen Kreuzschanze traf. Auf dem >Hügel der Liebe< bildeten wir uns eine Meinung über die Themen einer schwierigen Zeit. Nur Annette durfte zuhören.«
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
Drahtheftung
Maße
Höhe: 19.5 cm
Breite: 12 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-948218-04-1 (9783948218041)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Liesel Hünichen, sie feierte am 09.06.2019 ihren 100. Geburtstag. Ihr Leben in bewegten Zeiten fasste sie in vielen Geschichten zusammen. Im Kadera-Verlag erschienen mehrere Bücher, überwiegend mit sozialgeschichtlichem Inhalt, denn in Kriegs- und Nachkriegszeiten war sie »Sozialarbeiterin«, in den 70er/80er Jahren auch politisch.