In dem Werk werden Strukturen und Hinweise für die Fort- und Weiterbildung in Bezug auf die Situation von Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus dargelegt. Auf die Beschreibung der grundlegenden Strukturen folgt exemplarisch eine Darstellung des Ablaufs zur Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen in Kliniken in allen Facetten: Vorbereitung/Aufnahme, Diagnostik, Aufklärung und Behandlung, Begleitung und Versorgung, Hilfsmittelversorgung, sowie Entlassmanagement, Nachsorge und Beratung. Abschließend werden ausgewählte Themenbereiche, die für die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen im Krankenhaus bedeutsam sind, vertiefend bearbeitet.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Mitarbeitende im Krankenhaus, die Menschen mit Beeinträchtigungen betreuen/behandeln: ÄrztInnen, Pflegende, Funktionsdienst, Sozialdienst, Patientenaufnahme/-entlassung.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
ca. 15 Abb, ca. 5 Tabellen
Maße
Höhe: 231 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-041945-2 (9783170419452)
Schweitzer Klassifikation
Ilona Hülsmann, Heilpädagoist zudem Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Katholischen Hochschule Freiburg und Landesfachgruppensprecherin im Fachbereich "erwachsene Menschen mit sog. Behinderungen" in Baden-Württemberg für den Berufs- und Fachverband Heilpädagogik e.V. (BHP).
Prof. Dr. Heinrich Greving lehrt Allgemeine und Spezielle Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule NRW in Münster.