Warst Du schon mal in Afrika? Gar im Süden? Dann ist dieses Buch nichts für Dich. Dieses Buch ist für Kinder, die zum ersten Mal hinwollen. Es ist ein Reiseführer für Einsteigerinnen und Einsteiger, geschrieben von einem, der es schon mal gemacht hat.
Erzähler André berichtet in fünfzehn Episoden von Abenteuern, die er als junger Mann zusammen mit seinem Bruder Frank auf einer Rucksackreise durch Tansania, Kenia und Malawi erlebt hat. Es geht beispielsweise um Begegnungen mit Warzenschweinen, Krokodilen, Nilpferden und der Fliege Agathe. Ein Schiff sinkt mitten auf dem Ozean, jemand bekommt Würmer im Fuß, ein anderer fällt ins Malaria-Koma.
Vor allem aber geht es um magische und liebevolle Erlebnisse mit besonders hilfsbereiten und gastfreundlichen Menschen. Respektvoll, staunend und immer wieder begeistert lässt er seine Leserinnen und Leser teilhaben. Es gibt manches zum Gruseln, aber auch viel zu lachen. Klar ist: Bangemachen gilt nicht: "Was Du Dir schon mal für Deine eigene Afrikareise merken kannst: Es ist schön, wenn man abenteuerlustig ist. Dann erlebt man mehr."
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Kinder
Kinder ab 4 Jahren bis ca. 11 Jahren
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Bleistiftzeichnungen, koloriert
Kartenmaßstab
Maße
Höhe: 205 mm
Breite: 141 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-907339-93-0 (9783907339930)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ökonom
André Hülsbömer lebt in Dauernheim (Oberhessen). Sein Studium (VWL, Geschichte) führte ihn nach Trier und Dublin, Beruf und Promotionsstudium (Philosophie) brachten ihn nach Frankfurt. Dort arbeitete er als Redakteur und gründete später zusammen mit der F.A.Z. einen Finanzfachverlag. Nach seiner Medienlaufbahn startete er 2018 mit seiner Frau Melanie in ein neues Berufsleben als Land- und Gastwirt auf dem Auenlandhof. Soeben hat er seinen ersten Roman "Winterling" veröffentlicht.
Bearbeitet von
Mediengestalterin, Grafikerin
Melanie Hülsbömer, geboren 1977, lebt in Dauernheim. Nach einer Ausbildung zur Mediengestalterin, arbeitete sie als Grafikerin in verschiedenen Verlagen und Agenturen, bis sie sich 2018, zusammen mit ihrem Mann, in das Auenlandhof-Abenteuer stürzte. Melanie ist für Cover, Accessoires der Packliste und Kolorierung von Antons Zeichnungen verantwortlich.
Illustrationen
Schüler
Anton König, geboren 2014, wächst mit seinen Eltern und drei Geschwistern in Staden (Oberhessen) auf. Er besucht die Waldorfschule in Bad Nauheim und hat sich unter seinen Mitschülern und Freunden einen Ruf als echt guter Zeichner erworben. Er hat hat für das Afrikabuch 15 Bleistiftzeichnungen angefertigt.