Der neue Heidelberger Kommentar bietet dem Nutzer aus Anwaltschaft, Justiz und Wissenschaft
- eine strikt praxisorientierte Kommentierung des Steuerstrafrechts mit wissenschaftlichem Anspruch
- neue Lösungsansätze zu vielen strittigen Rechtsfragen
- bislang nicht erörterte praxisrelevante Problemkreise
- einen erheblichen Mehrwert gegenüber bestehenden Kommentaren zum Steuerstrafrecht.
Grundlage der Kommentierung ist die höchstrichterliche Rechtsprechung. Diese wird zusammen mit der herrschenden Literaturauffassung eingehend dargestellt aber auch hinterfragt und kritisch beleuchtet.
Auch Abweichungen der strafgerichtlichen und der finanzgerichtlichen Rechtsprechung hinsichtlich bestimmter Themenkreise werden dargestellt und bewertet. Die Kommentierungen liefern damit Denkanstöße für die Praxis des Steuerstrafrechts. Dabei werden auch künftige Entwicklungen antizipiert.
Eine Besonderheit des Werkes ist die Co-Kommentierung des Selbstanzeigerechts durch eine Wissenschaftlerin und einen Praktiker.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 42 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-4103-3 (9783811441033)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber:
Dr. Silke Hüls
Dr. Tilman Reichling; geboren 1982; Studium der Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt „Strafverfahren und Strafverteidigung“ in Bielefeld; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Ransiek, LL.M.; Promotion im Strafprozessrecht („Der staatliche Zugriff auf Bankkundendaten im Strafverfahren“); Aufbaustudium „Steuerstrafrecht“ an der Fernuniversität Hagen; Rechtsanwalt seit 2011 (zunächst Eintritt in die Kanzlei Dr. Günter Dörr & Partner, 2012 Wechsel zur Sozietät Feigen • Graf, 2016 Ernennung zum Partner); ausschließlich in der Verteidigung und Unternehmensvertretung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen tätig.
Autoren:
Dr. Henner Apfel, Prof. Dr. Martin Asholt, Thorsten Franke-Roericht, Dr. Bernd Groß, Dr. Silke Hüls, Dr. Daniel Hunsmann, Dr. Philipp Kaufmann, Björn Krug, Prof. Dr. Michael Lindemann,
Annette Parsch, Dr. Tilman Reichling, Dr. Dirk Sauer, Stefanie Schott, Dr. Alexander Schork, Dr. Sebastian Wollschläger und Dr. Sascha Ziemann.