Bei den sogenannten mitwirkungsbedürftigen Verwaltungsakten stellt sich die Frage, welche Bedeutung der Mitwirkungshandlung des Betroffenen zukommt. In welchen Fällen oder Fallgruppen führt das Fehlen oder die Fehlerhaftigkeit einer erforderlichen Mitwirkungshandlung zur Nichtigkeit oder zur Anfechtbarkeit des Hoheitsaktes? Die Untersuchung gilt auch der Frage, ob eine schwebende Unwirksamkeit des Verwaltungsaktes als weitere Rechtsfolge zulässig und anzuerkennen ist.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-43246-4 (9783631432464)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Ulrich Ludwig Hühne wurde 1957 in Gudensberg geboren. Von 1979 bis 1984 Studium der Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Göttingen. 1988 Große Juristische Staatsprüfung in Hamburg. Seit 1988 Rechtsanwalt in Bremen.
Aus dem Inhalt: System der mitwirkungsbedürftigen Verwaltungsakte - Die Funktion der Mitwirkungshandlung - System von Fehler- und Rechtsfolgen defekter Mitwirkungshandlungen - Die Entwicklung des mitwirkungsbedürftigen Verwaltungsaktes in Rechtsprechung und Schrifttum.