Die Zusatzversorgung des öffentlichen und kirchlichen Dienstes ist mit ca. 5 Mio. Versicherten das mit Abstand größte Betriebsrentensystem Deutschlands. Die Beschäftigten erhalten neben ihrer Grundversorgung aus der gesetzlichen Rentenversicherung bzw. aus einer berufsständischen Versorgungseinrichtung eine zusätzliche Altersversorgung nach Maßgabe gesonderter Versorgungstarifverträge.
In dem vorliegenden Werk werden praxisorientiert und fundiert die Rechtsgrundlagen und aktuellen Entwicklungen der Zusatzversorgung erläutert. Dabei werden neben den tarif- und satzungsrechtlich geregelten Bereichen wie dem Leistungsrecht (einschließlich der Übergangsregelungen) und der Mitgliedschaft vor allem die Schnittstellen zum Steuer- und Sozialversicherungsrecht, zum Europarecht sowie zu weiteren Rechtsgebieten aufgezeigt.
Rezensionen / Stimmen
Das sehr informativ geschriebene Buch. ist jedem Arbeitnehmer des öffentlichen und kirchlichen Dienstes zu empfehlen.
Horst Marburger, Geislingen, in: Die Personalvertretung 4/2012Besonders hervorzuheben ist. die Klarheit und - auch für den Nicht-Spezialisten! - die Verständlichkeit der konzentrierten Darstellung, die auch kompliziertere Fragen (etwas im Finanzierungs- und steuerlichen Bereich) dem Leser in Zusammenhängen und Begründungen eingängig nahebringt. Insgesamt bietet die Darstellung, wie schon bemerkt, eine ausgezeichnete und zudem gut lesbare Information sowohl für denjenigen, der sich näher in die Zusatzversorgung einführen lassen möchte, als auch für den bereits "Versierten", der sich vertieft mit aktuellen Problemen, Streitfragen und Entwicklungen befasst.
Christian Fieberg, Bonn, in: ZTR 1/2012
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-3702-9 (9783811437029)
Schweitzer Klassifikation
Hagen Hügelschäffer, RA und Maître en Droit (Montpellier) ist bei der AKA - Arbeitsgemeinschaft kommunale und kirchliche Altersversorgung e. V. tätig.