"Sozialraum" und "Sozialraumorientierung" sind zu prägenden Leitbegriffen geworden, um Formen der kooperativen und organisationsübergreifenden Gestaltung von Lebensräumen zu bezeichnen. Auch Kirche und Diakonie bringen sich in die Planung und Entwicklung städtischer und ländlicher Räume ein. Die Beiträge fragen einerseits aus interdisziplinärer Perspektive nach der Relevanz von religiösen Organisationen und Netzwerken für die Entwicklung von Sozialräumen, andererseits nach der theologischen und diakoniewissenschaftlichen Anschlussfähigkeit an das Sozialraumparadigma.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
TheologInnen, SoziologInnen, ReligionswissenschaftlerInnen, VerantwortungsträgerInnen in Kirchen und Sozialwirtschaft.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-042638-2 (9783170426382)
Schweitzer Klassifikation
Ingolf Hübner (Diakonie Deutschland), Kristin Merle (Universität Hamburg), Steffen Merle (EKD), Thorsten Moos (Universität Heidelberg), Sonja Keller (Augustana Hochschule Neuendettelsau), Christopher Zarnow (EH Berlin).
Herausgeber*in
Beiträge von