Biodiversität fördern, samenfeste Sorten bewahren, Gentechnik vermeiden und Geld sparen: Vieles spricht dafür, Gemüse und Kräuter aus eigenem Saatgut zu vermehren. Mechthild Hubl zeigt den Weg von der Samenernte bis zur neuen Pflanze - und das nicht nur für Bohne, Salat oder Tomate, sondern auch für Fremdbestäuber wie Gurke, Zwiebel oder Petersilie. Das Herauslösen der Samen sowie Lagerung und Aussaat werden genau erklärt. Außerdem bietet dieses anschauliche Praxisbuch einen Erntekalender, der über Blühzeitpunkt und Dauer der Samenbildung bei den einzelnen Arten informiert.
KOSMOS - konsequent nachhaltig.
Produziert nach dem zertifizierten Cradle-to-Cradle-Prinzip.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
197
0 s/w Abbildungen, 5 farbige Abbildungen, 0 s/w Photographien bzw. Rasterbilder, 197 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
5 farbige Abbildungen, 197 farbige Fotos
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 172 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-440-17414-2 (9783440174142)
Schweitzer Klassifikation