Begleiten Sie Jack Howard auf seiner Fototour und lassen Sie sich für die faszinierende Technologie des High Dynamic Range Imaging (HDRI) begeistern. Mit HDRI kann auch bei kontrastreichen Lichtverhältnissen der vollständige Belichtungsumfang eines Motivs fotografisch erfasst werden, indem eine oder mehrere Belichtungsreihen aufgenommen und anschließend zu einem HDR-Bild kombiniert werden. Zahlreiche spektakuläre Beispielfotos und Illustrationen ergänzen die verständlichen Erklärungen und Workshops, in denen der Autor den HDR-Prozess von der Aufnahme der Einzelbilder über die Bildverschmelzung am Computer bis hin zum Tonemapping-Bild erläutert. Folgen Sie den Schritt-für-Schritt-Anleitungen und lernen Sie, wie Sie mit HDRI erstaunliche Bilder erzeugen können. Der Autor setzt hauptsächlich bekanntere Software-Tools wie Adobe Photoshop, FDRTools, Dynamic Photo HDR und Photomatix Pro ein.
Die Erstellung von HDR-Bildern stellt manchen Fotografen vor Probleme und kann für den Einsteiger mitunter zu einem frustrierendem Erlebnis werden, da sowohl Kenntnisse der Aufnahmetechnik als auch der Bildbearbeitung erforderlich sind. Der pragmatische Ansatz des Autors nimmt dem Einsteiger jedoch die Schwellenangst, ohne dass sich der erfahrene Fotograf langweilen muss. Dabei steht stets die kreative Umsetzung der Bildidee im Vordergrund.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Ambitionierte Fotografen, Fotografen in der Ausbildung
Maße
Höhe: 24.6 cm
Breite: 18.8 cm
ISBN-13
978-3-89864-580-5 (9783898645805)
Schweitzer Klassifikation
Schon als Teenager interessierte sich Jack Howard fürs Fotografieren. Mittlerweile kann er auf über zwanzig Jahre Erfahrung im Bereich der fotografischen Verarbeitung zurückblicken. Er begann im feucht-dunklen Ambiente der chemischen Dunkelkammer und erforscht heutzutage die aktuellsten Techniken der fotografischen Bildbearbeitung. Damit ist er ein Kenner der Evolution fotografischer Verfahren.
Zurzeit ist er Redakteur der Website PopPhoto.com/Popular Photography, auf der er Testberichte zu Kameras, Objektiven, Software, Kamerataschen und anderem Zubehör veröffentlicht. Außerdem schreibt er Artikel für die Zeitschrift American Photo. Jack Howard ist ein anerkannter Fotojournalist. Seine fotojournalistischen Arbeiten sind in Zeitungen und Zeitschriften wie der New York Times, The Asbury Park Press und The Star-Ledger erschienen.
Er hat sein Hochschulstudium an der Rutgers University, New Jersey, mit einem Bachelor of Arts in Geschichte (Nebenfächer Anglistik und Amerikanistik) abgeschlossen. Als Experte der Fotografie ist er Autodidakt. Doch waren sein Vater, ein Profifotograf, und seine beiden Brüder, leidenschaftliche Kamerafans, ihm stets eine große Hilfe.
Er lebt mit seiner Frau Corey, dem Schäferhund Bailey, dem Kampffisch Flash und einer unglaublichen Menge an Kamera-Equipment in New Jersey.
- Illustrierte Schritt-für-Schritt-Workshops
- Einfache und komplexere Verfahren
- Eliminieren von bewegten Bildelementen
- Optimierung für Web und Druck
- Dateimanagement
- Die richtige Ausrüstung - Kamera und Software
- Zahlreiche Bildbeispiele - von subtil bis surreal
- Aufnahmetipps aus der Praxis