Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
65 praktische Fälle zum Themengebiet Besteuerung der Gesellschaften
Anschauliche und lösungsorientierte Falldarstellungen zur Besteuerung verschiedener Gesellschaftsformen:
- Personengesellschaft
- stille Gesellschaft
- GmbH & Co. KG
- GmbH
- Betriebsaufspaltung
Die vorliegende umfangreiche Fallsammlung zeigt praxisbezogen zivil-, handels- und steuerrechtliche Probleme von Mittel- und Großbetrieben der häufigsten Unternehmensformen auf und entwickelt vertretbare Lösungen. Im Vordergrund stehen dabei die ertrags- und bilanzsteuerrechtlichen Probleme; behandelt werden aber auch Fragen aus anderen Steuerrechtsgebieten wie Abgabenordnung, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer und Grunderwerbsteuer.
Die bewährte Gliederung in die vier Bereiche – Besteuerung der Gesellschaften – Besteuerung der GmbH – Besteuerung der GmbH & Co. KG und Betriebsaufspaltung – wurde beibehalten und für die 13. Auflage um die Möglichkeit der Option zur Körperschaftsteuer erweitert. Auf aktuellem Rechtsstand - bereits unter Berücksichtigung aktueller Gesetzesänderungen einschließlich des Gesetzes zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts und der Corona-Steuerhilfegesetze.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Maße
Höhe: 209 mm
Breite: 147 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8168-3473-1 (9783816834731)
Schweitzer Klassifikation