Das neue Buch der renommierten Physikerin und Autorin ("Das hässliche Universum") erklärt unterhaltsam und anschaulich, was die moderne Physik über die großen Fragen des Lebens sagen kann.
Existiert die Vergangenheit noch oder die Zukunft schon? Wie ist das Universum entstanden? Wie hört es auf? Wieso sind die Naturgesetze so und nicht anders? Kann Information aufhören zu existieren? Warum werden wir nicht jünger? Was sagt die Physik über den freien Willen?
Physiker, so meint die Physikerin Sabine Hossenfelder, sind gut darin, schwierige Fragen zu beantworten, aber gar nicht gut darin, zu erklären, warum diese Bedeutung für uns alle haben. In ihrem neuen Buch unternimmt Sabine Hossenfelder genau das: Sie befasst sich mit den großen Fragen, die die moderne Physik aufwirft, und zeigt, was die Forschung zu diesen Fragen über unsere Existenz verrät: Ein so anregendes wie unterhaltsames Buch voller Denkanstöße, das anschaulich in die Welt kleinster Teilchen und überraschender Zusammenhänge einführt.
Rezensionen / Stimmen
"Sie haben vielleicht nicht erwartet, dass das unterhaltsamste Buch dieses Monats von der Wissenschaft handelt. Hossenfelder, eine gefeierte Physikerin, erklärt nicht nur ihr Thema gut, sondern bringt auch die Leserinnen und Leser dazu, Wissenschaft mit Spiritualität zu verbinden."
"Sabine Hossenfelder ist ein einzigartiges Schreibtalent und eine einzigartige Wissenschaftsvermittlerin. Vielleicht stimmen Sie ihr zu. Vielleicht aber auch nicht. Aber Sie werden aus der Leseerfahrung bereichert hervorgehen und anders über die Welt denken als zuvor."
"Ein kundiger und unterhaltsamer Leitfaden darüber, was die Wissenschaft uns sagen kann und was nicht."
"Anregend. Das Buch ermutigt die Leser, eingefahrene Wege zu verlassen [...] und dabei Spaß zu haben."
"Sabine Hossenfelder ist ein aufrüttelndes, nachhallendes und sehr zugängliches Buch gelungen."
"Ein kundiger und unterhaltsamer Leitfaden darüber, was die Wissenschaft uns sagen kann und was nicht." Wall Street Journal