Die Wasserkünste entstanden in einem Zeitraum von fast 100 Jahren: Während Landgraf Carl seine monumentale Anlage mit dem Oktogon
und den Kaskaden im Stil des Barock formte, stellte Landgraf Wilhelm IX. die Wassermassen in gewaltigen und beeindruckenden Landschaftsbildern im Sinne des Landschaftsparks zur Schau. Dabei ist die Gestaltung der einzelnen Wasserbilder, wie z. B. das Herabströmen des Wassers vom Oktogon über die Großen Kaskaden zum Neptunbassin, oder das Herabstürzen des Wassers als weltweit höchster Wassersturz in einem künstlerisch gestalteten Park, ebenso vielfältig wie beeindruckend.
Diese Broschüre zeigt die Entwicklung der Wilhelmshöher Wasserkünste auf und erläutert auch die zum Betrieb erforderlichen technischen Einzelheiten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
64
64 farbige Abbildungen
64 farb. Abb.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7954-2803-7 (9783795428037)
Schweitzer Klassifikation